Justizvollzug Sachsen-Anhalt: Hinter Gittern zum Schulabschluss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt haben im Schuljahr 2024/2025 insgesamt 21 Gefangene der Jugendanstalt (JA) RaĂźnitz im Saalekreis und der Justizvollzugsanstalt (JVA) Burg im Landkreis Jerichower Land einen Schulabschluss erlangt. In der Jugendanstalt RaĂźnitz wurden zwölf SchulabschlĂĽsse abgelegt. FĂĽnf junge … Weiter

Bilanz Justizministerkonferenz 2025 in Bad Schandau / Ministerin Weidinger: Bund und Länder wollen gemeinsam den Rechtsstaat stärken

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit einem klaren Bekenntnis zur gemeinsamen Verantwortung fĂĽr den Rechtsstaat ist die FrĂĽhjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminister (JuMiKo) in Bad Schandau zu Ende gegangen. Unter dem Vorsitz des Freistaates Sachsen standen zahlreiche drängende rechtspolitische Fragen im Fokus – allen … Weiter

Modernisierung des Justizvollzugs in Sachsen-Anhalt – Kabinett bringt Gesetzesnovellierung auf den Weg

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung hat einen Gesetzentwurf des Ministeriums fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz zur Neuregelung des Justizvollzugrechts des Landes Sachsen-Anhalt beschlossen. Die finale Entscheidung obliegt nun dem Landtag von Sachsen-Anhalt. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger (Foto): „Der Justizvollzug in … Weiter

Justizministerin Weidinger gratuliert Absolventen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat im Ministerium am Domplatz in Magdeburg Absolventinnen und Absolventen empfangen, die kĂĽrzlich das Zweite Juristische Staatsexamen bestanden und damit ihre Jura-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Insgesamt haben im letzten PrĂĽfungsdurchgang 55 … Weiter

Sachsen-Anhalts Justizministerium bereitet EinfĂĽhrung eines neuen Abschlusses im rechtswissenschaftlichen Studium vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Ministerium fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz arbeitet an der EinfĂĽhrung des neuen Studienabschlusses „Bachelor of Laws“ im rechtwissenschaftlichen Studium im Land. Aktuell wird die Novellierung des Juristenausbildungsgesetzes Sachsen-Anhalt (JAG) vorbereitet, in dem u. a. der Bachelor of Laws als … Weiter

Justizministerin Weidinger ernennt neuen Präsidenten des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Durch Sachsen-Anhalts Ministerin fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, ist Dr. Hartwig Kasten zum neuen Präsidenten des Landessozialgerichts (LSG) Sachsen-Anhalt ernannt worden. Der 56 Jahre alte Volljurist ĂĽbernimmt die FĂĽhrungsaufgabe am Freitag dieser Woche (20. Dezember 2024). Sachsen-Anhalts Ministerin fĂĽr … Weiter

Betrugsgefahr vor Weihnachten: Verbraucherschutzministerin Weidinger warnt vor Fakeshops und unseriösen Angeboten im Internet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit Blick auf das laufende Weihnachtsgeschäft im Handel rät Sachsen-Anhalts Verbraucherschutzministerin Franziska Weidinger zur erhöhten Vorsicht vor Betrug beim Online-Einkauf. „Die Vorweihnachtszeit ist fĂĽr die Menschen nicht nur eine Zeit voller Vorfreude, sondern leider auch Hochsaison fĂĽr Kriminelle. BetrĂĽger … Weiter

Erfolgsprojekt wird fortgesetzt: Justizministerin Weidinger begrĂĽĂźt neue SchĂĽlerrichter

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat in Magdeburg acht Jugendliche empfangen, die in den vergangenen Monaten im Rahmen des Projekts „SchĂĽlergremium“ des Anti-Gewalt-Zentrums Harz e. V. zu SchĂĽlerrichtern ausgebildet wurden. Die Ministerin ĂĽbergab den 14 bis … Weiter

Neuer Opferhilfefonds in Sachsen-Anhalt gestartet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit der Veröffentlichung der entsprechenden Richtlinie ist der neue Opferhilfefonds des Landes Sachsen-Anhalt offiziell gestartet. Die UnterstĂĽtzung durch den Opferhilfefonds richtet sich an Opfer schwerer Gewaltstraftaten von landesweiter Bedeutung, insbesondere an Opfer von GroĂźschadensereignissen und Terroranschlägen. Der Fonds ist … Weiter

Absolventenempfang im Justizministerium: 126 neue Volljuristinnen und Volljuristen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt haben in diesem Jahr insgesamt 126 Frauen und Männer die Zweite Juristische StaatsprĂĽfung erfolgreich absolviert und sind damit nun Volljuristinnen bzw. Volljuristen. Im Rahmen eines Festempfangs im Ministerium in Magdeburg gratulierte Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger anwesenden Absolventinnen … Weiter