Willingmann wirbt für nachhaltige Finanzierung der Wärmewende

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Kiel treffen sich am Donnerstag und Freitag die Energieministerinnen und -minister der Länder zu ihrer FrĂĽhjahrskonferenz. Im Fokus werden dabei die Wärmewende sowie der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft stehen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) will die Konferenz insbesondere nutzen, um … Weiter

Mehrheit der Satueller nun fĂĽr Photovoltaikanlage

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Mit deutlicher Mehrheit haben sich die Satueller BĂĽrgerinnen und BĂĽrger fĂĽr den Bau einer Photovoltaikanlage auf einer Potentialfläche 120 Hektar ausgesprochen. Von 340 angeschriebenen BĂĽrgerinnen und BĂĽrgern des Ortsteils antworteten 250. Davon votierten 147 BĂĽrgerinnen und BĂĽrger mit ja, … Weiter

Neue Informationsveranstaltung zum Photovoltaikprojekt in Satuelle am 5. Oktober

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Das Unternehmen Kronos Solar Projects GmbH plant, östlich der Ortschaft Satuelle Richtung LĂĽbberitz eine Freiflächen-Photovoltaikanlage. Zur Umsetzung des Vorhabens mĂĽssen ein vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Satuelle“ aufgestellt sowie der Flächennutzungsplan der Stadt Haldensleben geändert werden. Da es sich um ein … Weiter

GroĂźes Photovoltaik-Projekt: Informationsveranstaltung in Satuelle am 16. Februar

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Das Unternehmen Kronos Solar Projects GmbH plant, östlich der Ortschaft Satuelle Richtung LĂĽbberitz eine sehr groĂźe Freiflächen-Photovoltaikanlage auf einer Fläche von 185 ha. Zur Umsetzung des Vorhabens mĂĽssten ein vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Satuelle“ aufgestellt sowie der Flächennutzungsplan der Stadt Haldensleben … Weiter

GrĂĽnes Licht fĂĽr 75 Megawatt Solarpark im sĂĽdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wittenberg. Energieversorger Wattner aus Köln plant im Stadtgebiet Zahna-Elster in Sachsen-Anhalt zwei Solarparks. Diese werden kĂĽnftig mit bis zu 75 Megawatt Leistung grĂĽnen Strom produzieren und gleichzeitig die Biodiversität auf den Installationsflächen fördern. Den Startschuss fĂĽr die Planungen hat der … Weiter

Verbraucherzentrale: Stromversorger darf Abschlag nicht ohne Preiserhöhung anheben

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

vzbv geht verstärkt gegen Energieanbieter vor und gewinnt Klage gegen Stromanbieter EnStroGa AG LG Berlin: Erhöhung der Abschläge ohne wirksame Preiserhöhung ist vertragswidrig. Betroffen waren auch Verbraucher:innen, die einen Tarif mit Preisgarantie abgeschlossen hatten. Erhöhung der Abschläge ohne wirksame Preiserhöhung … Weiter