Willingmann wirbt fĂŒr E-Autos als Stromspeicher

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt zĂ€hlt bundesweit zu den Vorreitern beim Ausbau erneuerbarer Energien. Bereits heute wird hier viel Strom mit Windkraft und Photovoltaik erzeugt, manchmal sogar zu viel. Denn der Ausbau der Stromnetze hat erst in den vergangenen drei Jahren richtig Fahrt … Weiter

Willingmann begrĂŒĂŸt bessere Perspektiven fĂŒr Bioenergie

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt zĂ€hlt nicht nur beim Ausbau von Windkraft und Photovoltaik bundesweit zu den Vorreitern. Rund drei Millionen Megawattstunden Strom werden bereits heute im Land mit Bioenergie erzeugt; hinzu kommen 1,9 Terrawattstunden (TWh) Biomethaneinspeisung. In den vergangenen Monaten wurde jedoch … Weiter

Energieministerkonferenz beschließt BrunsbĂŒtteler ErklĂ€rung / Willingmann: Es ist keine Zeit fĂŒr Taktiererei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bruch der Berliner Regierungskoalition hat am Freitag die Energieministerkonferenz der LĂ€nder im schleswig-holsteinischen BrunsbĂŒttel geprĂ€gt. Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen verabschiedeten die Energieministerinnen und -minister einstimmig die „BrunsbĂŒtteler ErklĂ€rung“. Darin fordern sie die Bundesregierung und den Bundestag auf, wichtige … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr EinfĂŒhrung eines Energiewendefonds auf Bundesebene

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

WĂ€hrend Strom in Sachsen-Anhalt heute schon zu mehr als 62 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugt wird, kommen in der WĂ€rmeversorgung noch immer hauptsĂ€chlich fossile EnergietrĂ€ger zum Einsatz. 54,8 Prozent der rund eine Million Haushalte in Sachsen-Anhalt heizen noch immer mit … Weiter

Willingmann fordert vom Bund bessere Zukunftsperspektiven auch fĂŒr Bioenergie

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Wenn sich am kommenden Donnerstag und Freitag im schleswig-holsteinischen BrunsbĂŒttel die Energieministerinnen und -minister der LĂ€nder zu ihrer Herbstkonferenz treffen, wird es einmal mehr um die Frage gehen, wie der Energiebedarf der Bundesrepublik in den kommenden Jahren verlĂ€sslich, gĂŒnstig … Weiter

Willingmann gratuliert Schornsteinfeger-Nachwuchs zu bestandener GesellenprĂŒfung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ilberstedt. „Dass Schornsteinfeger GlĂŒck bringen, wird weithin vermutet, ist aber noch nicht endgĂŒltig bewiesen – dass sie fĂŒr Energieeffizienz und Klimaschutz eine große Rolle spielen, ist dagegen sicher! Das Schornsteinfegerhandwerk ist fĂŒr uns wie auch fĂŒr StĂ€dte und Gemeinden ein … Weiter

Willingmann bei offiziellem Baustart fĂŒr Wasserstoff-Projekt im Salzlandkreis

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Salzlandkreis soll grĂŒner Wasserstoff in den kommenden Jahren zur Dekarbonisierung des regionalen Bus- und Entsorgungsverkehrs sowie des ĂŒberregionalen Schwerlastverkehrs zum Einsatz kommen. Ein Konsortium aus mehreren Energieunternehmen baut bei Staßfurt einen neuen Windpark mit einer Gesamtleitung von 30 Megawatt, … Weiter

Energieminister der LĂ€nder werben fĂŒr nachhaltige Finanzierung der WĂ€rmewende

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Energieministerinnen und -minister der LĂ€nder haben sich bei ihrer FrĂŒhjahrskonferenz in Kiel fĂŒr eine nachhaltigere Finanzierung der WĂ€rmewende ausgesprochen. „Von Kiel geht das klare Signal der Energieministerinnen und -minister der LĂ€nder an den Bund aus, die WĂ€rmewende nachhaltiger zu … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr nachhaltige Finanzierung der WĂ€rmewende

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Kiel treffen sich am Donnerstag und Freitag die Energieministerinnen und -minister der LĂ€nder zu ihrer FrĂŒhjahrskonferenz. Im Fokus werden dabei die WĂ€rmewende sowie der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft stehen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) will die Konferenz insbesondere nutzen, um … Weiter

Sachsen-Anhalt und Polen wollen noch enger kooperieren: Wasserstoff und Forschung im Fokus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Minister Prof. Dr. Armin Willingmann und der Botschafter der Republik Polen, S.E. Dariusz PawƂoƛ, haben heute in Magdeburg eine noch engere Zusammenarbeit zwischen beiden LĂ€ndern in den Bereichen Energie und Wissenschaft vereinbart. „Große Potenziale fĂŒr Kooperationen existieren aus unserer Sicht vor … Weiter