Energieminister legt Landesgesetz zur kommunalen Wärmeplanung vor / Willingmann erwartet neuen Schwung für die Wärmewende in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach wie vor heizen die meisten Haushalte mit fossilen Energieträgern wie Gas und Öl. Doch auch in Sachsen-Anhalt nimmt die Wärmewende Fahrt auf: Wer heute neu baut, setzt zumeist auf klimaneutrale Heiztechnik wie die Wärmepumpe. Am heutigen Dienstag hat Energieminister … Weiter

Willingmann bei Betriebsstart der ersten Transportleitung des Wasserstoffkernnetzes in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt hat der Fernleitungsnetzbetreiber Ontras die erste Transportleitung des neuen Wasserstoffkernnetzes fertiggestellt. Die 25 Kilometer lange Pipeline wird künftig grünen Wasserstoff aus dem Energiepark Bad Lauchstädt zur TotalEnergies Raffinerie in Leuna transportieren. Es handelt sich dabei um eine umgerüstete … Weiter

Wärmewende nimmt in Sachsen-Anhalt langsam Fahrt auf / Willingmann dringt auf Planungssicherheit für Unternehmen und Verbraucher beim Heizen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. Wer heute in Sachsen-Anhalt baut, setzt zumeist auf nachhaltige Heiztechnik wie Wärmepumpen. Das geht aus einer Auswertung hervor, die Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) gemeinsam mit dem Präsidenten des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, Michael Reichelt, am heutigen Mittwoch in Halle vorgestellt hat. … Weiter

Willingmann dringt auf politische Kontinuität für die Wärmewende

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach Abschluss der Sondierungsgespräche starten Union und SPD am heutigen Donnerstag in Berlin die Koalitionsverhandlungen. Dabei wird auch die Frage zu klären sein, wie die erforderliche Wärmewende in den kommenden Jahren gestaltet wird. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) dringt vor … Weiter

Willingmann begrüßt Berliner Sondierungspapier

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bei der Jahrestagung des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann am heutigen Dienstag das Sondierungspapier von Union und SPD begrüßt. „Auch wenn Koalitionsverhandlungen noch geführt und eine Regierung gebildet werden muss, steht für mich außer … Weiter

Willingmann wirbt für E-Autos als Stromspeicher

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt zählt bundesweit zu den Vorreitern beim Ausbau erneuerbarer Energien. Bereits heute wird hier viel Strom mit Windkraft und Photovoltaik erzeugt, manchmal sogar zu viel. Denn der Ausbau der Stromnetze hat erst in den vergangenen drei Jahren richtig Fahrt … Weiter

Willingmann begrüßt bessere Perspektiven für Bioenergie

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt zählt nicht nur beim Ausbau von Windkraft und Photovoltaik bundesweit zu den Vorreitern. Rund drei Millionen Megawattstunden Strom werden bereits heute im Land mit Bioenergie erzeugt; hinzu kommen 1,9 Terrawattstunden (TWh) Biomethaneinspeisung. In den vergangenen Monaten wurde jedoch … Weiter

Energieministerkonferenz beschließt Brunsbütteler Erklärung / Willingmann: Es ist keine Zeit für Taktiererei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bruch der Berliner Regierungskoalition hat am Freitag die Energieministerkonferenz der Länder im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel geprägt. Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen verabschiedeten die Energieministerinnen und -minister einstimmig die „Brunsbütteler Erklärung“. Darin fordern sie die Bundesregierung und den Bundestag auf, wichtige … Weiter

Willingmann wirbt für Einführung eines Energiewendefonds auf Bundesebene

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Während Strom in Sachsen-Anhalt heute schon zu mehr als 62 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugt wird, kommen in der Wärmeversorgung noch immer hauptsächlich fossile Energieträger zum Einsatz. 54,8 Prozent der rund eine Million Haushalte in Sachsen-Anhalt heizen noch immer mit … Weiter

Willingmann fordert vom Bund bessere Zukunftsperspektiven auch für Bioenergie

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Wenn sich am kommenden Donnerstag und Freitag im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel die Energieministerinnen und -minister der Länder zu ihrer Herbstkonferenz treffen, wird es einmal mehr um die Frage gehen, wie der Energiebedarf der Bundesrepublik in den kommenden Jahren verlässlich, günstig … Weiter