Miethaushalte: Heizkosten 2023 deutlich gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Heizkosten von Miethaushalten in Deutschland sind 2023 laut einer Berechnung des Immobiliendienstleisters Ista teilweise deutlich gestiegen. Die Kosten je Kilowattstunde stiegen im Vergleich zu 2022 im Schnitt bei Fernwärme um 7 Prozent, bei Heizöl um 34 Prozent und bei … Weiter

Gaspreise fĂĽr Haushalte im 2. Halbjahr 2023 um 6,9 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gas- und Strompreise bleiben trotz RĂĽckgängen auf hohem Niveau Gaspreise, 2. Halbjahr 2023 zum 1. Halbjahr 2023 private Haushalte: -6,9 % Nicht-Haushaltskunden: -12,5 % Strompreise, 2. Halbjahr 2023 zum 1. Halbjahr 2023 private Haushalte: -1,3 % Nicht-Haushaltskunden: -1,7 % Die … Weiter

Deutschlands Stadtwerke fordern Ende der Debatte ĂĽber Kernkraft-Revival / VKU-HauptgeschäftsfĂĽhrer Liebing: „Atomkraft auch kurzfristig keine Lösung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Angesichts anhaltender Rufe aus CDU, CSU und FDP nach einem Kernkraft-Revival fordern Deutschlands Stadtwerke ein Ende der Atomkraft-Debatte. „Wir haben ein Interesse daran, dass es langfristig verlässliche energiepolitische Rahmenbedingungen gibt. Deswegen setzen wir nicht auf Kernenergie, die … Weiter

Stadtwerke-Verband VKU verspricht Preissenkungen für Fernwärmekunden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

HauptgeschäftsfĂĽhrer Liebing wirft Abzocke-VorwĂĽrfe zurĂĽck – Forderung nach drei Milliarden Euro jährlich fĂĽr Ausbau von Wärmenetzen OsnabrĂĽck (ots). Der Stadtwerke-Verband VKU macht Fernwärme-Kunden Hoffnung auf absehbar sinkende Tarife. Die jĂĽngsten Steigerungen kämen zustande, „weil die Gaspreise im vergangenen und vorvergangenen … Weiter

5,5 Millionen Menschen konnten 2022 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen heizen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

FĂĽr viele Menschen in Deutschland ist ein warmes Zuhause nicht selbstverständlich. Im vergangenen Jahr lebten 5,5 Millionen Menschen in Deutschland in Haushalten, die nach eigener Einschätzung ihr Haus oder ihre Wohnung aus finanziellen GrĂĽnden nicht angemessen warmhalten konnten. Wie das … Weiter

Gas- und Strompreise fĂĽr Haushalte im 1. Halbjahr 2023 deutlich gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gaspreise, 1. Halbjahr 2023 zum 2. Halbjahr 2022 private Haushalte: +31,3 % Nicht-Haushaltskunden: -4,6 % Strompreise, 1. Halbjahr 2023 zum 2. Halbjahr 2022 private Haushalte: +21,0 % Nicht-Haushaltskunden: -0,1 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2023 … Weiter

Stadtwerke bringen Anschluss-Pflicht für Wärmenetze ins Spiel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VKU-Chef Liebing: Keine Wärmepumpen in Netzgebieten fördern! – Hausbesitzer sollen vorerst „FĂĽĂźe stillhalten“ OsnabrĂĽck (ots). Die kommunale Wirtschaft hat eine Anschluss-Pflicht fĂĽr Wohngebiete mit Wärmenetzen ins Spiel gebracht. Es sei „nicht abwegig, ĂĽber eine Pflicht fĂĽr Haushalte zu reden, sich … Weiter

Stadtwerke halten Verdreifachung der Fernwärme-Anschlüsse für gut möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VKU-HauptgeschäftsfĂĽhrer Liebing warnt Ampel vor Wärmegipfel am Montag vor AbwĂĽrgen des Ausbaus – „Versorger und BĂĽrger brauchen Klarheit“ OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands Stadtwerke wollen die Fernwärme massiv ausbauen und Wärmepumpen und Gasheizungen vielerorts ĂĽberflĂĽssig machen. „Wir können uns in den kommenden … Weiter

Gaspreise fĂĽr Haushalte im 2. Halbjahr 2022 um 16,2 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Gaspreise fĂĽr Nicht-Haushaltskunden: +25,3 % gegenĂĽber dem 1. Halbjahr 2022 * Strompreise fĂĽr private Haushalte und Nicht-Haushaltskunden steigen jeweils um 4,4 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2022 im Durchschnitt 9,34 Cent je Kilowattstunde Erdgas … Weiter

Weltverbrauchertag 2023: Gemeinsam durch die Preiskrise

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Aufgrund der Energiekrise und der Inflation sind die Preise in nahezu allen Lebensbereichen gestiegen. Zum Weltverbrauchertag am 15. März bietet die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt Informationen, Online-Veranstaltungen und individuelle Beratungen, um Verbraucherinnen und Verbraucher in der Krise zu unterstĂĽtzen. Was mit der … Weiter