2 749 weniger Kinder in Kindertagesbetreuung

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am 1. März 2025 wurden 151 543 Nichtschulkinder und Schulkinder im Alter unter 14 Jahren in den 1 807 Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt betreut. Weitere 600 Kinder befanden sich in öffentlich geförderter Tagespflege bei 140 Tagespflegepersonen. Wie das Statistische Landesamt zu … Weiter

Ministerin Grimm-Benne im Landtag: „Kitas ist zentraler Ort der Daseinsvorsorge und Standortfaktor fĂĽr Familien“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg.  „Kinder sind unsere Zukunft – das ist eine Wahrheit, die uns alle eint. Und die Investition in frĂĽhkindliche Bildung zahlt sich immer aus. Sie fĂĽhrt zu einer Verbesserung der Bildungschancen und spart immense Kosten auf dem weiteren Bildungsweg. Deshalb setze … Weiter

Kreißsaalinfoabend in der Helios Klinik Jerichower Land – Sicher und gut vorbereitet in die Geburt

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Montag, 4. und 11. August, um 18:00 Uhr, Treffpunkt ist der Klinikeingang / Teilnahme ist kostenfrei / Keine Anmeldung erforderlich Burg. Der Geburtstermin rĂĽckt näher – und mit ihm viele Fragen, Vorfreude, vielleicht auch Unsicherheiten. Damit werdende Eltern gut informiert … Weiter

Betreuungsproblem im Sommer: Elternverband beklagt Ferienlänge

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die groĂźen Ferien stellen viele Eltern in Deutschland vor Betreuungsprobleme. Die „hohe Anzahl der Ferientage und die damit einhergehende Betreuungsproblematik“ sei ein groĂźes Problem, sagte Florian Eschstruth vom Bayerischen Elternverband dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Auch der Bundeselternrat sieht in der Betreuung … Weiter

Sachsen-Anhalt schließt Vertrag mit dem Bund: 93 Millionen Euro für Qualitätsentwicklung und zusätzliche Fachkräfte in KiTas

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt wird in den Jahren 2025 und 2026 mit Bundesmitteln die Qualität und die Teilhabe in den Kinderbetreuungseinrichtungen des Landes weiter verbessern können. Das Landeskabinett hat heute dem Abschluss des Vertrages mit dem Bund zur Umsetzung des Dritten KiTa-Qualitätsgesetzes … Weiter

Ein Drittel der Väter erhielt im Jahr 2024 den Elterngeld-Höchstbetrag / Jede achte Mutter bezog den Höchstbetrag

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Elterngeld ist aktuell fĂĽr viele junge Familien ein Thema, denn gerade in den Sommermonaten werden besonders viele Kinder geboren. Knapp ein Drittel (32 %) der Väter, die im Jahr 2024 Elterngeld bezogen, hatten im ersten Bezugsmonat Anspruch auf den monatlichen … Weiter

Deutschlands oberster Bademeister kritisiert: „Eltern achten nur auf ihr dämliches Smartphone“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Peter Harzheim sieht Schwimmmeister zunehmend als Kindergärtner missbraucht OsnabrĂĽck (ots) – Angesichts steigender Badeunfälle kritisiert der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister (BDS), Peter Harzheim, unaufmerksame Eltern. „Viele achten nur noch auf ihr dämliches Smartphone, aber nicht ihre Kinder. Im Schwimmbetrieb … Weiter

Abbuchung der Kinderbetreuungsgebühren für Juli verzögert sich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Aufgrund einer Systemumstellung in der Kita-Software der Landeshauptstadt Magdeburg verzögert sich die Abbuchung der Kostenbeiträge fĂĽr die Kinderbetreuung im Monat Juli. Normalerweise erfolgt die Abbuchung der Beiträge jeweils zum 1. eines Monats durch die Stadtkasse. Im Juli kann dieser Termin … Weiter

100. Baby in der Helios Klinik Jerichower Land geboren

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Burg. Freudige Nachrichten auf der Geburtsstation der Helios Klinik Jerichower Land: Cäcilio Nino ist das 100. Baby, das im Jahr 2025 in der Helios Klinik in Burg das Licht der Welt erblickt hat. Der kleine Junge wurde am 03. Juni … Weiter

JĂĽnger als der EU-Schnitt: Menschen in Deutschland ziehen im Alter von 23,9 Jahren bei den Eltern aus

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

28,4 % der 25-Jährigen leben noch im Elternhaus Menschen in Deutschland verlassen ihr Elternhaus im EU-Vergleich eher frĂĽh. Mit durchschnittlich 23,9 Jahren zogen junge Menschen hierzulande im Jahr 2024 aus dem elterlichen Haushalt aus. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter