Jobangebote in der ElektromobilitĂ€t deutlich zurĂŒckgegangen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Zahl gesuchter Jobs in der Automobilindustrie mit Fokus auf ElektromobilitĂ€t ist deutlich zurĂŒckgegangen. Das zeigen Auswertungen des ifo Instituts und der Jobplattform Indeed von etwa 1,7 Millionen Stellenanzeigen von 2.400 Unternehmen. „Zwar war im Juni 2025 die Zahl der … Weiter

Boom bei E-Autos hĂ€lt an: Jeder fĂŒnfte Neuwagen elektrisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Deutschland ist im Juli erneut deutlich gestiegen. Mehr als 48.600 Fahrzeuge bedeuteten einen Zuwachs von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. „Wir fĂŒhren den Anstieg auf das deutlich grĂ¶ĂŸere Fahrzeugangebot in den Einstiegssegmenten … Weiter

ElektromobilitÀt in Deutschland: Autobesitzer meiden E-Autos

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ganz große Mehrheit der privaten Autobesitzer in Deutschland macht beim Kauf eines neuen Wagens nach wie vor einen großen Bogen um Elektrofahrzeuge: Im ersten Quartal lag der Anteil reiner Elektroautos im privaten Fahrzeugbestand nach einer Analyse der HUK Coburg … Weiter

Neuzulassungen im April: Schwacher Gesamtmarkt, aber mehr E-Fahrzeuge

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im April 2025 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 242.700 Einheiten und damit fast auf Vorjahresniveau (minus 0,2 %). In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurden rund 907.300 neue Pkw und damit minus 3,3% … Weiter

MobilitÀt: E-Autos immer öfter als Gebrauchte

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Der Boom der Elektroautos in den vergangenen Jahren kommt auf dem Gebrauchtwagenmarkt an. Die Besitzumschreibungen reiner Stromer (BEVs) im ersten Quartal lagen mit 50.423 um ca. 61 Prozent höher als vor einem Jahr. Inzwischen kaufen Privatpersonen damit deutlich mehr gebrauchte … Weiter

3,4 Millionen neue Autos im Jahr 2024 aus Deutschland exportiert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 wurden rund 3,4 Millionen neue Pkw im Wert von 135,0 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Damit stieg der Export mengenmĂ€ĂŸig im Vergleich zum Jahr 2023 um 2,5 % an. WertmĂ€ĂŸig ging der Export von neuen Pkw leicht … Weiter

Trotz Anstieg im Februar bekrÀftigt Kfz-Gewerbe E-Auto-Förderbedarf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein statistisch getriebener Anstieg ohne echte Marktdynamik: Das laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) erneut starke Wachstum der batterieelektrischen FahrzeugverkĂ€ufe (BEV) im Februar kann nicht darĂŒber hinwegtĂ€uschen, dass eine spĂŒrbare Nachfrage nach Elektroautos seitens privater Kunden fehlt und eine Verbesserung der Rahmenbedingungen durch … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr E-Autos als Stromspeicher

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt zĂ€hlt bundesweit zu den Vorreitern beim Ausbau erneuerbarer Energien. Bereits heute wird hier viel Strom mit Windkraft und Photovoltaik erzeugt, manchmal sogar zu viel. Denn der Ausbau der Stromnetze hat erst in den vergangenen drei Jahren richtig Fahrt … Weiter

Deutlich mehr Neufahrzeuge zugelassen in Sachsen-Anhalt / Starker RĂŒckgang bei Elektroautos

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

2024 wurden in Sachsen-Anhalt 62 626 fabrikneue Kraftfahrzeuge zugelassen. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 4 306 Fahrzeuge bzw. 7,4 % mehr als im Jahr zuvor. Differenziert nach Fahrzeugarten stellten den Hauptanteil der Neuzulassungen Personenkraftwagen mit 45 811 (+2 … Weiter

FĂŒr E-Autos in Deutschland: ADAC kritisiert zu hohe Ladepreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

ADAC-PrĂ€sident Christian Reinicke fordert gĂŒnstigere Ladepreise fĂŒr Elektroautos. Neben einer verlĂ€sslichen Ladeinfrastruktur brauche es VerlĂ€sslichkeit bei den Preisen. „Der Ladepreis fĂŒr den Strom ist viel zu hoch und wird absehbar auch eher nicht sinken“, sagte er den Funke-Zeitungen. Steuerliche Vorteile … Weiter