Mehr LieferengpÀsse im Handel mit Lebensmitteln

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Anteil der Lebensmittel-EinzelhĂ€ndler mit Nachschubproblemen hat sich vergrĂ¶ĂŸert. 79,7% berichteten im Juni von LieferengpĂ€ssen, nach 65,8% im Mai. „Die Handelsunternehmen stehen fĂŒr bestimmte Waren weiterhin in schwierigen Verhandlungen mit den Herstellern ĂŒber Preise und Bedingungen. Lieferstopps durch die Hersteller … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juli: Erholung der Verbraucherstimmung schwÀcht sich weiter ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der seit Herbst vergangenen Jahres anhaltende positive Trend bei der Verbraucherstimmung hat bereits in den Vormonaten deutlich an Schwung verloren. Auch im Juli trĂŒbt sich die Stimmung nun zwar nicht ein, doch die positive Entwicklung kommt nahezu zum Erliegen. Das … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Mai 2023 real um 0,4 % höher als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Mai 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,4 % zum Vormonat (real) +0,5 % zum Vormonat (nominal) -3,6 % zum Vorjahresmonat (real) +2,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Mai 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Juni 2023: ifo GeschÀftsklimaindex sinkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich eingetrĂŒbt. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex ist im Juni auf 88,5 Punkte gefallen, nach 91,5 Punkten im Mai. Die Erwartungen fielen deutlich pessimistischer aus. Die Unternehmen bewerteten zudem ihre aktuelle Lage schlechter. Vor … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im April 2023 um 6,5 % niedriger als im April 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, April 2023 -6,5 % zum Vorjahresmonat -2,3 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse -20,0 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse +3,9 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im April 2023 um 6,5 … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juni: Weiterhin nur langsame Erholung der Verbraucherstimmung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland verbessert sich im Juni etwas. Allerdings verlĂ€uft die AufwĂ€rtsbewegung weiterhin verhalten, wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt. Demnach legt der Index im Vergleich zum Vormonat nur geringfĂŒgig zu. Zwar … Weiter

Einzelhandelsumsatz im April 2023 real um 0,8 % höher als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, April 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,8 % zum Vormonat (real) +0,8 % zum Vormonat (nominal) -4,3 % zum Vorjahresmonat (real) +3,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im April 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Weniger LieferengpÀsse im Einzelhandel

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die LieferengpĂ€sse bei den EinzelhĂ€ndlern haben im Mai nachgelassen. Das geht aus der aktuellen ifo-Umfrage hervor. Im Mai meldeten 41,3% der Befragten Knappheiten, nach 45,7% im April. „Der Anteil der EinzelhĂ€ndler, der von Lieferproblemen betroffen ist, hat sich seit Jahresbeginn … Weiter

Preiserhöhungen flauen ab

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Preiserhöhungen in Deutschland werden in den kommenden Monaten voraussichtlich langsam abflauen. Das geht aus der Umfrage des ifo Instituts hervor. Demnach sanken die ifo Preiserwartungen im Mai auf 19 Punkte, von 21,5 im April. Beim Einzelhandel mit Nahrungs- und … Weiter

Erzeugerpreise April 2023: +4,1 % gegenĂŒber April 2022 / Nahrungsmittel 13,6 % teurer als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), April 2023 +4,1 % zum Vorjahresmonat +0,3 % zum Vormonat Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im April 2023 um 4,1 % höher als im April 2022. Im Vorjahresvergleich stellt dies … Weiter