Inflationsrate im Mai 2025 voraussichtlich +2,1 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Mai 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2025 voraussichtlich +2,1 % betragen. Gemessen … Weiter

Importpreise im April 2025: -0,4 % gegenĂŒber April 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, April 2025 -0,4 % zum Vorjahresmonat -1,7 % zum Vormonat Exportpreise, April 2025 +1,0 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Importpreise waren im April 2025 um 0,4 % niedriger als im April 2024. Im MĂ€rz 2025 hatte … Weiter

Jahreshöchstwert: 287 AlkoholunfÀlle am Vatertag 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

An Christi Himmelfahrt, dem sogenannten Vatertag, ist die Zahl der AlkoholunfĂ€lle seit vielen Jahren besonders hoch. Im Jahr 2024 war nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen bei deutschlandweit 287 StraßenverkehrsunfĂ€llen Alkohol im Spiel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gab es damit … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im MĂ€rz 2025: 6 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im MĂ€rz 2025 sind in Deutschland gut 27 900 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 6 % oder gut 1 600 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten … Weiter

Baufertigstellungen 2024 auf 251.900 Wohnungen eingebrochen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wohnungsbau-Turbo in den nĂ€chsten 100 Tagen zĂŒnden „Nun wird offiziell, was wir schon erwartet haben. Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen lag 2024 mit 251.900 um 14,4 Prozent unter dem Vorjahr. Nachdem die Fertigstellungszahlen in den vorherigen drei Jahren zwischen 293.000 … Weiter

17,7 Milliarden Euro ExportĂŒberschuss im Handel mit den Vereinigten Staaten im 1. Quartal 2025

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Seit mehr als drei Jahrzehnten erzielt Deutschland jedes Jahr ExportĂŒberschĂŒsse im Außenhandel mit den USA. Auch zum Jahresbeginn 2025 und damit vor dem Inkrafttreten höherer Zölle auf Exporte in die Vereinigten Staaten war der deutsche ExportĂŒberschuss erheblich: Im 1. Quartal … Weiter

Gastgewerbeumsatz im MĂ€rz gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, MĂ€rz 2025 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,3 % zum Vormonat (real) -1,3 % zum Vormonat (nominal) -3,5 % zum Vorjahresmonat (real) -0,3 % zum Vorjahresmonat (nominal) Das Gastgewerbe in Deutschland hat im MĂ€rz 2025 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Bentele: „Viermal so oft in Teilzeit: Frauen zahlen den Preis der Sorgearbeit“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Statistische Bundesamt hat den Mikrozensus 2024 veröffentlicht. VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele kommentiert die neuen Zahlen: „Die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den ErwerbstĂ€tigen- und Teilzeitquoten 2024 zeigen erneut ein alarmierendes Bild: Frauen, insbesondere MĂŒtter, arbeiten deutlich hĂ€ufiger in … Weiter

Fast jede zweite erwerbstÀtige Frau arbeitet in Teilzeit

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 haben 29 % der ErwerbstĂ€tigen in Deutschland in Teilzeit gearbeitet. Frauen waren dabei mehr als viermal so hĂ€ufig in Teilzeit tĂ€tig wie MĂ€nner: WĂ€hrend fast jede zweite Frau (49 %) Teilzeit arbeitete, traf dies nur auf gut … Weiter

11,4 % mehr GrĂŒndungen grĂ¶ĂŸerer Betriebe im 1. Quartal 2025 als im Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Quartal 2025 wurden in Deutschland rund 36 500 Betriebe gegrĂŒndet, deren Rechtsform und BeschĂ€ftigtenzahl auf eine grĂ¶ĂŸere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 11,4 % mehr neu gegrĂŒndete grĂ¶ĂŸere Betriebe als im … Weiter