DEHOGA Umfrage – Gastgewerbe begrĂŒĂŸt Lockerungen

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

Fast 45 Prozent Umsatzverluste im Januar und Februar Über 90 Prozent der Unternehmen sind sehr stark bzw. stark von steigenden Energiekosten betroffen (Berlin, 4. MĂ€rz 2022) Nach den monatelangen Corona-BeschrĂ€nkungen durch 2G und 2G Plus in Gastronomie und Hotellerie gilt … Weiter

DEHOGA Jahresbilanz 2021: Umsatzverluste noch höher als 2020

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

– Umsatzminus 2021 gegenĂŒber Vorkrisenjahr 2019 betrĂ€gt real 40,3% – 73,8 Milliarden Euro Verlust zwischen MĂ€rz 2020 und Dezember 2021 (Berlin, 21. Februar 2022) Die am heutigen Montag veröffentlichen Umsatzzahlen des Statistischen Bundesamtes fĂŒr 2021 belegen die große Betroffenheit der … Weiter

DEHOGA-Appell zum Corona-Gipfel am Mittwoch: Lockerungen der Corona-Maßnahmen mĂŒssen jetzt kommen

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

– Zukunftssicherung heißt Entfristung der Mehrwertsteuerreduzierung (Berlin, 14. Februar 2022) Vor dem nĂ€chsten Bund-LĂ€nder-Treffen fordert der Deutsche Hotel- und GaststĂ€ttenverband (DEHOGA Bundesverband) ein Ende der massiven Corona-BeschrĂ€nkungen fĂŒr das Gastgewerbe. „Unternehmer wie Mitarbeiter benötigen dringend verlĂ€ssliche Perspektiven und Planungssicherheit“, sagt … Weiter

DEHOGA Sachsen-Anhalt: Gleiche Regeln fĂŒr Gastgewerbe und Einzelhandel!

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

Magdeburg. Im Zuge der angekĂŒndigten Lockerungen im Einzelhandel, weg von der 2-G Regel hin zur 3-G Regel, fordert der DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. zeitnah eine Gleichstellung in der Gastronomie und Hotellerie. Das Betreten der RĂ€umlichkeiten mit einer FFP 2 Maske und … Weiter

DEHOGA-Umfrage: Gastgeber erwarten Perspektiven

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

50 Prozent Umsatzverlust im Januar Erleichterung ĂŒber VerlĂ€ngerung der Kurzarbeitergeldregelungen, aber es gibt Nachbesserungsbedarf (Berlin, 4. Februar 2022) FĂŒr das Gastgewerbe sind stabile Zukunftsperspektiven wichtiger denn je. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und GaststĂ€ttenverbandes (DEHOGA … Weiter

DEHOGA-Umfrage: Dramatische UmsatzeinbrĂŒche im Januar

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

Existenznöte bei knapp 57 Prozent der Unternehmen VerlĂ€ngerung der Kurzarbeitergeld-Sonderregelungen notwendig (Berlin, 20. Januar 2022) Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und GaststĂ€ttenverbandes (DEHOGA Bundesverband) unterstreichen die weiterhin katastrophale Lage der Branche. In der ersten JanuarhĂ€lfte vermelden die … Weiter

Hotel- und GaststĂ€ttenverband kritisiert neue Corona-ÜberbrĂŒckungshilfen fĂŒr Unternehmen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der PrĂ€sident des Deutschen Hotel- und GaststĂ€ttenverbandes in Mecklenburg-Vorpommern, Lars Schwarz, hat die neuen ÜberbrĂŒckungshilfen fĂŒr Corona-bedingte Einbußen von Unternehmen heftig kritisiert. Es sei „die schlechteste ÜberbrĂŒckungshilfe, die wir bis jetzt hatten“, und das „obwohl an verschiedenen Stellen das Eis … Weiter

DEHOGA-Umfrage: 50 Prozent Umsatzminus im Dezember – Mehr als jeder zweite Betrieb bangt um seine Existenz

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Berlin. Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und GaststĂ€ttenverbandes (DEHOGA Bundesverband) belegen die katastrophalen Umsatzverluste im fĂŒr das Gastgewerbe besonders wichtigen Weihnachts- und SilvestergeschĂ€ft. „Der Umsatz unserer Branche brach im Dezember um die HĂ€lfte gegenĂŒber dem Vorkrisenjahr 2019 … Weiter