Doku: Die Flucht mit der Raupe – Ein Tag in der DDR (3/3) (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

„Flucht mit der Raupe“ heiĂźt diese Folge des ZDF-Dreiteilers „Ein Tag in der DDR“, der anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 produziert wurde. Der Film handelt von der unglaublichen und gefährlichen Flucht dreier Freunde mit einer … Weiter

Führung durch das Stasi-Unterlagen-Archiv Magdeburg & Ausstellung „Die Mauer. 1961 bis 2021“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine FĂĽhrung durch das Archiv und eine BĂĽrgerberatung bietet das Stasi-Unterlagen-Archiv Magdeburg am 3. Juli 2023 um 17 Uhr an. Besucherinnen und Besucher können einen Blick in die Akten- und Karteisäle werfen, sich ein Bild von AusmaĂź und Art … Weiter

17. Juni – 70. Jahrestag des Volksaufstands: Zentrale Gedenkveranstaltung in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/St. Der Aufstand des 17. Juni 1953, an dem an mehr als 700 Orten der DDR rund eine Million Menschen teilnahmen, war ein einschneidendes Ereignis: Den offenen Protest gegen die SED-Diktatur, der mit Forderungen nach freien und geheimen Wahlen sowie … Weiter

HĂĽskens: Freiheit muss immer neu erkämpft werden – Volksaufstand vom 17. Juni erinnert uns daran

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Am 17. Juni 1953 zeigten die FĂĽhrungen der DDR und der Sowjetunion deutlich, dass sie Diktaturen waren, die auch vor dem Ă„uĂźersten nicht zurĂĽckschrecken. Die mutigen BĂĽrgerinnen und BĂĽrger, die sich den russischen Panzern entgegenstellten, erinnern uns auch heute daran: … Weiter

Ministerpräsident Haseloff zum 17. Juni 1953

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR erklärt Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Der 17. Juni 1953 steht fĂĽr das Streben der Menschen in der DDR nach Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Was damals noch brutal niedergeschlagen wurde, konnte im … Weiter

Juni – 70. Jahrestag des Volksaufstands: Innenministerin präsentiert QuellenNah-Heft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In diesem Jahr wird der 70. Jahrestag des Volksaufstands in der ehemaligen DDR begangen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang präsentierte am heutigen Tag das neue Heft 8 der archivpädagogischen Reihe QuellenNAH, welches sich mit den Ereignissen am 17. Juni 1953 in den damaligen Bezirken Halle und … Weiter

17. Juni – 70. Jahrestag des Volksaufstands: Ministerpräsident und Innenministerin weihen Gedenkstelen ein

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. In diesem Jahr wird der 70. Jahrestag des Volksaufstands in der ehemaligen DDR begangen. In Gedenken an die Opfer des ersten groĂźen Aufstands gegen die sowjetische Fremd- und Gewaltherrschaft in Mittel- und Osteuropa nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs … Weiter

Neue Ausstellung im Technikmuseum: „Die DDR habe ich mir als Paradies vorgestellt“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am kommenden Dienstag, 25. April, wird um 18.00 Uhr im Technikmuseum in der Dodendorfer StraĂźe eine neue Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel „Die DDR habe ich mir als Paradies vorgestellt“ zeigt das Museum die Sonderausstellung als Ergebnis eines Kooperationsprojektes … Weiter

Internationaler Tag der Menschenrechte – Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und LISA veröffentlichen Handreichung „Die DDR ist Geschichte“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Am 10. Dezember wird der Internationale Tag der Menschenrechte gefeiert. Er ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Birgit Neumann-Becker (Foto): „Freiheit, Demokratie und Rechtstaatlichkeit sind nicht selbstverständlich – … Weiter