Universität Magdeburg (FME): Welche Bedeutung hat die Darmgesundheit für das Gehirn und den Körper?

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Wissenschaftler:innen der Universität Magdeburg erforschen den Einfluss von Darmbakterien bei der Entstehung von chronisch-entzĂĽndlichen und neurodegenerativen Krankheiten wie Multipler Sklerose (MS) oder Parkinson. Der Darm, in dem sich gut zwei Kilogramm unterschiedlicher Bakterien tummeln, nimmt nicht nur Einfluss auf die … Weiter

Mehr als ein bisschen Bauchweh: Reizdarm-Report zeigt, was Betroffene am meisten belastet

Veröffentlicht in: Gesundheit/Vitalität | 0

(djd). Es kann zu einer echten Quälerei werden: Von einem Reizdarmsyndrom (RDS) spricht man, wenn Bauchschmerzen oder Blähungen ohne einen anderen medizinischen Grund auftreten, länger als drei Monate anhalten, von Veränderungen beim Stuhlgang begleitet werden und die Lebensqualität stark einschränken. … Weiter

Wenn Stress auf den Magen und Darm schlägt

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Umfrage: Emotionale Belastungen sind Hauptauslöser fĂĽr Bauchschmerzen (djd). Mal drĂĽckt es, mal ziept oder sticht es: Bauchschmerzen und -krämpfe äuĂźern sich auf vielfältige Weise – und haben mindestens ebenso viele Auslöser, beispielsweise das Reizdarmsyndrom, BlasenentzĂĽndungen, Menstruationsbeschwerden oder Magen-Darm-Infekte. Einer Umfrage … Weiter