Post-COVID: Studie untersucht Einfluss von Ausdauertraining

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg sucht Probandinnen und Probanden für eine Studie über die Wirksamkeit von Ausdauertraining bei Betroffenen mit Post-COVID. Eine Studie der Universitätskliniken für Kardiologie und Angiologie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg soll klären, ob regelmäßiges Ausdauertraining … Weiter

Wissenschaftsministerium stärkt Pandemie-Forschung an der Universitätsmedizin Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle/ST. Auf den Tag genau fünf Jahre ist es her, dass in Deutschland die erste Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen wurde. Um auf künftige Pandemien noch besser vorbereitet zu sein, stärkt das Wissenschaftsministerium die Pandemie-Forschung an der Universitätsmedizin Halle. Für … Weiter

DKG: Krankenhäuser haben aus Corona gelernt, die Politik nicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Krankenhäuser haben sich gut auf zukünftige Pandemien und andere Extrem-Ereignisse eingestellt. Allerdings sind die politischen Rahmenbedingungen noch immer nicht ausreichend, um Pandemien und ähnliche Ereignisse gut zu bewältigen. Das ergab eine repräsentative Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) unter deutschen … Weiter

Kommentar von Dr. Gerald Gaß: Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall: Was bleibt?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Am Montag vor genau fünf Jahren wurde die erste Corona-Infektion in Deutschland nachgewiesen. Nach dem 27. Januar 2020 hat sich unser Leben in einem Maß verändert, wie es sich die meisten wahrscheinlich nie hätten vorstellen können. Die Beschäftigten der Krankenhäuser … Weiter

Post-COVID: Studie untersucht Einfluss von Ausdauertraining

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg sucht Probandinnen und Probanden für eine Studie über die Wirksamkeit von Ausdauertraining bei Betroffenen mit Post-COVID. Eine neue Studie der Universitätskliniken für Kardiologie und Angiologie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg soll klären, ob regelmäßiges Ausdauertraining … Weiter

Doku: Hirschhausen und der lange Schatten von Corona (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Bald ist der Beginn der Corona-Pandemie fünf Jahre her. Auf den ersten Blick scheint alles zu sein wie früher. Aber: Corona hat Spuren hinterlassen, Leben verändert – und hunderttausende Menschen dauerhaft krank gemacht. Deutschlands bekanntester Arzt, Eckart von Hirschhausen, begleitet … Weiter

Teilnehmende für Studie zu Erschöpfung nach COVID-19 gesucht

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Forschende aus dem Bereich Neurowissenschaften der Universitätsmedizin Magdeburg untersuchen den Einfluss einer nicht-invasiven Elektrostimulation bei Betroffenen mit Long-COVID-bedingter Erschöpfung. Die Abteilung für Neuropsychologie an der Universitätsklinik für Neurologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg untersucht in einer Studie, ob die transkranielle Elektrostimulation … Weiter

Teilnehmende für Studie zu Erschöpfung nach COVID-19 gesucht

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Neurowissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg untersuchen den Einfluss einer nicht-invasiven Elektrostimulation bei Betroffenen mit Long-COVID-bedingter Erschöpfung. Die Abteilung für Neuropsychologie an der Universitätsklinik für Neurologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg untersucht in einer Studie, ob die transkranielle Elektrostimulation eine wirksame Therapie gegen … Weiter

59-Jähriger verlangt von Biontech Schmerzensgeld für Herzinfarkt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/MZ (ots) – Eine Welle von Zivilprozessen gegen Corona-Impfhersteller erreicht Sachsen-Anhalt. Am kommenden Montag verhandelt das Landgericht Magdeburg über die Klage eines 59-Jährigen, der die Coronaschutzimpfung für einen Herzinfarkt verantwortlich macht. Vom Pharmaunternehmen Biontech verlangt der in der Stadt Seeland … Weiter

Pott (FDP): „Sachsen-Anhalt geht bei Corona-Aufarbeitung voran“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Pandemiekommission tritt an: „Einsatz der Freien Demokraten zahlt sich aus“ Eine Regierungskommission wird in Sachsen-Anhalt die Pandemie-Politik aufarbeiten und die Corona-Maßnahmen auf den Prüfstand stellen. Das 15-köpfige Expertengremium konstituiert sich am Donnerstag (4. April) in Magdeburg. Konstantin Pott (Foto), gesundheitspolillitischer … Weiter