Ausschreibung: Sachsen-Anhalt sucht neue LehrkrÀfte / Bewerbungsfrist endet heute!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt bietet mit einer weiteren umfangreichen Ausschreibungsrunde attraktive ArbeitsplĂ€tze fĂŒr LehrkrĂ€fte an. Insgesamt sind 992 Stellen ausgeschrieben worden. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto): „Der Lehrerberuf, und das sage ich aus eigener Erfahrung, ist ein schöner und erfĂŒllender Beruf … Weiter

Bundesregierung kippt strengere Corona-Regeln fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler – Bildungsministerin Feußner erleichtert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (Foto) hat erleichtert und erfreut auf das Einlenken der Bundesregierung nach Kritik an der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes reagiert. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hatte angekĂŒndigt, COVID-19 in den so genannten Pest-Paragraphen (§ 34 des Infektionsschutzgesetzes) aufzunehmen, der auch … Weiter

LehrkrÀfte im Vorbereitungsdienst heute in Magdeburg vereidigt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Beisein von Bildungsministerin Eva Feußner sind heute in der Landeshauptstadt mehr als 100 LehrkrĂ€fte im Vorbereitungsdienst des Staatlichen Seminars Magdeburg vereidigt worden. Bei der feierlichen Veranstaltung im Geschwister-Scholl-Gymnasium wĂŒnschte Ministerin Feußner den LehramtsanwĂ€rterinnen und -anwĂ€rtern alles Gute in … Weiter

Bildungsministerin Feußner besucht zum Schuljahresbeginn Grundschule in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Start des neuen Schuljahres 2022/2023 hat Bildungsministerin Eva Feußner am Morgen die Grundschule „Weitlingstraße“ in Magdeburg besucht. Nach der BegrĂŒĂŸung auf dem Schulhof durch zahlreiche fröhliche Kinder und die Schulleitung konnte sich die Ministerin bei einem Rundgang ĂŒber … Weiter

Kooperations-vereinbarung zum Modellprojekt „Kommunales Bildungsmanagement“ unterzeichnet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Magdeburg ist heute die Kooperationsvereinbarung zum Modellprojekt „Kommunales Bildungsmanagement“ unterzeichnet worden. Zu den Unterzeichnern gehörten neben BildungsstaatssekretĂ€r Frank Diesener auch der Landrat des Burgendlandkreises, Götz Ulrich, der Landrat des Landkreises Börde, Martin Stichnoth sowie die Beigeordnete fĂŒr Bildung … Weiter

Feußner: Auch neues Schuljahr geprĂ€gt von Herausforderungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. An diesem Donnerstag, 25. August 2022, beginnt das neue Schuljahr 2022/2023 fĂŒr rund 209.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im Regelbetrieb, unter ihnen sind rund 19.500 Kinder, die eingeschult werden. Derzeit befinden sich an den allgemeinbildenden Schulen rund 14.300 LehrkrĂ€fte im … Weiter

LehrkrĂ€fte Sachsen-Anhalt: Neue „Weltenretter“ beginnen mit Praxisteil des EinfĂŒhrungskurses

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Rahmen ihres vierwöchigen EinfĂŒhrungskurses schnuppern 162 LehrkrĂ€fte im Seiteneinstieg ab heute Praxisluft. Zum ersten Mal lernen die neuen LehrkrĂ€fte ihre kĂŒnftigen Arbeitsorte sowie Kolleginnen und Kollegen kennen, erleben das Ankommen der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im neuen Schuljahr und … Weiter

Weitere Stellen fĂŒr Schulverwaltungs-assistenten ausgeschrieben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat eine Ausschreibung fĂŒr die unbefristete Einstellung von Schulverwaltungsassistenten auf den Weg gebracht. Ausgeschrieben wurden 35 Stellen. Mit ihnen stehen nunmehr insgesamt 50 Stellen in diesem Bereich zur VerfĂŒgung. Schulverwaltungsassistenten unterstĂŒtzen Schulen bei Organisations- und VerwaltungsablĂ€ufen … Weiter

„4-plus-1-Modell“ / PĂ€hle: Dieser Vorschlag ist innerhalb der Koalition nicht abgestimmt

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Wie der heutigen Presseberichterstattung zu entnehmen war, will Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner an 12 Schulen ein Modell mit vier PrĂ€senz-Unterrichtstagen pro Woche und einem Tag fĂŒrs Distanzlernen entwickeln. In einer heutigen Mitteilung des Ministeriums wurde ein Landtagsbeschluss zur BegrĂŒndung … Weiter

Bildungsministerium: Stellungnahme zum Unterrichtsorganisations-Modellprojekt 4+1

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Aufgrund teils missverstĂ€ndlicher Darstellung der Sachlage in der Presse stellt das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt hiermit klar: Das Projekt 4+1 ist ein Modellprojekt zu Unterrichtsorganisation von Schulen, das sich auf einem Beschluss des Landtages von Sachsen-Anhalt vom 24. Februar … Weiter