2021 entstand jeder 6. Neubau in Fertigteilbauweise

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Von den 2021 in Sachsen-Anhalt fertiggestellten 2 577 Neubauten wurden 403 in Fertigteilbauweise erstellt. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, betrug der Anteil bei WohngebĂ€uden 11,9 %, bei den NichtwohngebĂ€uden lag er bei 33,8 %. Im Wohnungsneubau wurde bei Ein- … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im September 2022: -9,1 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis September 2022 um 3,7 % niedriger als im Vorjahreszeitraum Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis September 2022: -15,4 % bei EinfamilienhĂ€usern, +3,7 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im September 2022 wurde in Deutschland der Bau von … Weiter

Stornos im Hochbau gehen etwas zurĂŒck

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stornierungswelle im Hochbau geht ein wenig zurĂŒck. Im Oktober zeigten sich 11,3 Prozent der Unternehmen betroffen, nach 13,2 Prozent im September. „Angesichts der oft kaum mehr kalkulierbaren Baukosten und rasch steigenden Bauzinsen werfen viele Bauherren das Handtuch, sie stellen … Weiter

AbwÀrtstrend setzte sich bei Baugenehmigungen im III. Quartal 2022 fort

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Im III. Quartal 2022 wurden in Sachsen-Anhalt 1 183 zum Bau freigegebene Hochbauvorhaben im Wohn- und Nichtwohnbau registriert. Diese Zahl umfasste sowohl Baugenehmigungen als auch FĂ€lle aus dem Genehmigungsfreistellungsverfahren. GegenĂŒber dem Vorjahresquartal waren das 179 Bauvorhaben weniger (-13,1 %), so … Weiter

Nach 16 Monaten Bauzeit ins eigene Heim

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bis zur Fertigstellung eines Einfamilienhauses dauert es in Sachsen-Anhalt durchschnittlich 16 Monate ab dem Zeitpunkt der Baugenehmigung. Das teilt das Statistische Landesamt in einer Auswertung des Jahres 2021 mit. Diese Zeitspanne entsprach zugleich dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre. … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im August 2022: -9,4 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis August 2022 um 3,0 % niedriger als im Vorjahreszeitraum Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis August 2022: -15,8 % bei EinfamilienhĂ€usern, -2,8 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im August 2022 wurde in Deutschland der Bau von … Weiter

Immer mehr Stornierungen im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stornierungswelle im Wohnungsbau brandet höher. Im September waren 16,7 Prozent der befragten Unternehmen davon betroffen, nach 11,6 Prozent im Vormonat. Das ergaben die Umfragen des ifo Instituts. „Aufgrund der explodierenden Material- und Energiepreise sowie der steigenden Finanzierungszinsen ist die … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im August 2022: +16,5 % gegenĂŒber August 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2022 um 16,5 % gegenĂŒber August 2021 gestiegen. Im Mai 2022, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, waren die Preise im Vorjahresvergleich … Weiter

Preise fĂŒr Wohnimmobilien im 2. Quartal 2022: +10,2 % zum Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Anstieg der Wohnimmobilienpreise schwĂ€cht sich weiter ab Preise fĂŒr Wohnimmobilien, 2. Quartal 2022 (vorlĂ€ufig) +10,2 % zum Vorjahresquartal +2,5 % zum Vorquartal Die Preise fĂŒr Wohnimmobilien (HĂ€userpreisindex) in Deutschland sind im 2. Quartal 2022 um durchschnittlich 10,2 % gegenĂŒber dem … Weiter

ifo Institut: Viele Stornos im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Wohnungsbau kommt es weiterhin vermehrt zu Auftragsstornierungen. Im August waren 11,6 Prozent der befragten Unternehmen betroffen, nach 11,5 Prozent im Vormonat. Das geht aus der Umfrage des ifo Instituts hervor. „Seit April sehen wir, dass auffĂ€llig viele Projekte gestrichen … Weiter