Von den 2021 in Sachsen-Anhalt fertiggestellten 2 577 Neubauten wurden 403 in Fertigteilbauweise erstellt.
Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, betrug der Anteil bei Wohngebäuden 11,9 %, bei den Nichtwohngebäuden lag er bei 33,8 %.
Im Wohnungsneubau wurde bei Ein- und Zweifamilienhäusern in 238 Fällen Fertigteilbau als Bauart gewählt. Das entspricht einem Anteil von 11,8 %. Weiterhin entstanden 15 der 108 neuen Mehrfamilienhäuser in Fertigteilbauweise (13,9 %).
Im Nichtwohnbau wurden 150 Gebäude durch Montage von Fertigbauteilen errichtet. Warenlagergebäude wurden überwiegend (58,5 % der Neubauten) mit vorgefertigten Teilen erbaut. Bei Fabrik- und Werkstattgebäuden kam diese Bauart in 44,8 % der Neubauten zum Einsatz. Von den neuen landwirtschaftlichen Betriebsgebäuden wurden 1/3 als Fertigteilbaukonstruktion übergeben.
Unter Fertigteilbauweise wird die Errichtung eines Bauwerkes mit vorgefertigten Bauteilen (Fertigteilen) verstanden. Auch Gebäude, die mittels modularem oder seriellem Bauen entstehen, fallen unter diese Kategorie.
Symbolfoto/pixabay