Wohnungsbaugipfel: „Die Menschen erwarten einen Wohnungsbau-Wumms“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Wohnungsbaugipfel am Montag im Kanzleramt drängt Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschäftsfĂĽhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, auf einen Richtungswechsel in der Wohnungsbaupolitik: „Vor dem Montag sind die Erwartungen immens. Noch nie hat ein ganzer Wirtschaftszweig so gespannt auf einen Termin im politischen … Weiter

Preise fĂĽr Wohnimmobilien im 2. Quartal 2023: -9,9 % zum Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂĽr Wohnimmobilien, 2. Quartal 2023 (vorläufig) -9,9 % zum Vorjahresquartal -1,5 % zum Vorquartal Die Preise fĂĽr Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 2. Quartal 2023 um durchschnittlich 9,9 % gegenĂĽber dem 2. Quartal 2022 gesunken. Wie das Statistische … Weiter

Die eigenen vier Wände: Wohn-Träume in Magdeburg platzen in Serie – Eigentumsquote bei 18,4 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Halbjahres-Bilanz: Minus 55 Prozent bei Baugenehmigungen fĂĽr Ein- und Zweifamilienhäuser in Magdeburg Magdeburg. Schlechte Chancen auf ein Wohnen in den eigenen vier Wänden: Vom Einfamilienhaus ĂĽber das Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung – in Magdeburg gibt es rund 25.600 Wohnungen, fĂĽr … Weiter

Baugenehmigungen fĂĽr Wohnungen im Juli 2023: -31,5 % gegenĂĽber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Juli 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 31,5 % oder 9 600 Baugenehmigungen weniger als im Juli 2022. Von Januar bis Juli 2023 sank die Zahl … Weiter

Bauministerin will Sanierungszwang aus BrĂĽssel stoppen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Geywitz: „Sage ‚Nein‘ zu Mindeststandard-Pflichten fĂĽr jedes Haus“ – „MĂĽssen uns fĂĽr Klimaschutz nicht auf jedes kleine Häuschen stĂĽrzen“ OsnabrĂĽck (ots). Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will EU-Pläne fĂĽr strikte Sanierungsvorgaben stoppen. „Die Verschärfung der Gebäudeeffizienzrichtlinie, die das EU-Parlament verlangt, sehe … Weiter

Gegen Baukrise: Bauministerin kündigt Baugeld-Erhöhung für Familien an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Geywitz will Förderung verbessern – Eine Milliarde zusätzlich fĂĽr Bau von Studentenwohnheimen OsnabrĂĽck (ots). Bundesbauministerin Klara Geywitz hat eine Erhöhung des Baugeldes fĂĽr Familien angekĂĽndigt, um die Krise der Branche zu dämpfen. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Wohneigentumsförderung fĂĽr … Weiter

Geywitz zu Warnungen vor Bau-Kollaps: „Sehe keinen Niedergang kommen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bauministerin erwartet nur „kurze konjunkturelle Herausforderung“ – Fachkräfte mit Kurzarbeitergeld von Abwanderung abhalten OsnabrĂĽck (ots). Bundesbauministerin Klara Geywitz hat Warnungen des Handwerks vor einem Bau-Kollaps entschieden zurĂĽckgewiesen: „Ich sehe keinen Niedergang auf den Bau zukommen“, sagte sie im Interview mit … Weiter

Stornierungswelle im Wohnungsbau markiert neuen Höchststand

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Krise im deutschen Wohnungsbau spitzt sich weiter zu. Im August berichteten 20,7 Prozent der Firmen von abgesagten Projekten, nach 18,9 Prozent im Vormonat. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. „Die Stornierungen im Wohnungsbau tĂĽrmen sich zu … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2023: -2,0 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Juni 2023 -2,0 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -2,7 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +5,5 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Juni 2023 +2,2 % zum Vorjahresmonat (real) +8,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter