Halbjahr – Ostdeutscher Bau verharrt in Talsohle

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im ersten Halbjahr 2024 hat sich die Baukonjunktur in Ostdeutschland im Vorjahresvergleich auf niedrigem Niveau etwas stabilisiert. „Der noch am Beginn des Jahres zu beobachtende starke Abwärtstrend, insbesondere was die Nachfrage nach Bauleistungen anbelangt, hat sich am Ende des ersten … Weiter

Deutlich weniger Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

In den ersten 6 Monaten des laufenden Jahres wurden 1 462 Bauvorhaben in Sachsen-Anhalt genehmigt. Davon entfielen 1 073 auf Wohngebäude und 389 auf Nichtwohngebäude. Das Minus gegenĂĽber dem gleichen Vorjahreszeitraum betrug 10,8 %. Die Zahl der genehmigten Bauvorhaben im … Weiter

Auftragsmangel im Wohnungsbau gestiegen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau ist wieder gestiegen. 51,3% berichteten im Juli davon, nach 50,2% im Juni. „Was heute nicht beauftragt wird, kann morgen nicht gebaut werden“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Dies spiegelt sich auch in den Prognosen … Weiter

Wohnungsnot: Geywitz will UmzĂĽge aufs Land

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bauministerin Klara Geywitz will Menschen aufgrund der Wohnungsnot zum Umzug aus der GroĂźstadt ins Umland oder in kleinere Städte bewegen. „Gerade in kleinen und mittelgroĂźen Städten ist das Potenzial groĂź, weil es dort auch Kitas, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Ă„rzte gibt“, … Weiter

Wohnungsbau: „Der Absturz geht weiter“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen fĂĽr die Baugenehmigungen von Wohnungen im Mai 2024 kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschäftsfĂĽhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Die Baugenehmigungen in Deutschland kennen weiter nur eine Richtung: abwärts. Im Mai genehmigten die Behörden knapp 17.800 … Weiter

Auftragsmangel im Wohnungsbau geht leicht zurĂĽck

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau ist leicht zurĂĽckgegangen. 50,2%% berichteten im Juni davon, nach 51,7% im Mai. „Der Mangel an neuen Aufträgen ist weiterhin ein groĂźes Problem. Häuslebauer sind zurĂĽckhaltend, auch weil die Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank vorerst nur ein erster … Weiter

Mangel an Aufträgen im gewerblichen Hochbau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel bei den Firmen im gewerblichen Hochbau ist etwas angestiegen. Der Anteil der Unternehmen, die ĂĽber zu wenige Aufträge klagen, stieg im Juni auf 46,3%, nach 45,2% im Mai. Das geht aus den Ergebnissen der ifo-Umfragen hervor. „Die amtlichen … Weiter

Mai 2024: Baupreise in Sachsen-Anhalt steigen weiter an

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Preise fĂĽr den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude stiegen in Sachsen-Anhalt im Mai 2024 um 3,2 % zum Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 134,0 (Basis: 2021 = 100), wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich zum Februar 2024 verteuerte sich der … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im April 2024: -1,5 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, April 2024 -1,5 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +2,3 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +10,1 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, April 2024 +10,5 % zum Vorjahresmonat (real) +11,3 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

Bauarbeiter in Magdeburg bekommen jetzt eine „Schippe voll Lohn“ obendrauf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Bauarbeiter in Magdeburg bekommen in diesem Monat dickere LohntĂĽten. „Wer in Magdeburg auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen 260 und 380 Euro mehr im Portemonnaie erwarten – vom Bauhelfer bis zum Polier und Baustellenleiter, vom Maurer, StraĂźenbauer … Weiter