GDL-Chef gibt Erklärung ab: Weselsky verteidigt Streik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Chef der LokfĂĽhrergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat im ZDF Morgenmagazin betont, dass der aktuelle Streik bei der Bahn unausweichlich gewesen sei. In einer von Vermittlern vorgeschlagenen Arbeitszeitneuregelung habe es „eine ganze Reihe von Punkten, die fĂĽr uns insgesamt nicht … Weiter

Vorbereitungen notwendig: DB mahnt GDL zu Streik-AnkĂĽndigung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Bahn hat die LokfĂĽhrergewerkschaft GDL aufgefordert, rechtzeitig ĂĽber mögliche weitere Streiks zu informieren. „Wir appellieren ganz dringend an die GDL, Streiks vorher anzukĂĽndigen“, sagte Bahn-Sprecher Achim StauĂź. Nur mit Vorlauf könne die Bahn ein „Grundangebot“ organisieren. Die GDL … Weiter

Streik bei der Bahn: Fahrplan ab Samstag wieder normal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Einschränkungen im Personenverkehr der Deutschen Bahn aufgrund des Streiks der LokfĂĽhrergewerkschaft GDL werden ĂĽber das Ende des Ausstands hinaus andauern. „Auch wenn der Streik am Freitag um 13.00 Uhr endet, wird es im Wesentlichen am Freitag noch das Grundangebot … Weiter

Ab dem Abend fĂĽr 35 Stunden: GDL-Streik beginnt im GĂĽterverkehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im GĂĽterverkehr beginnt an diesem Mittwochabend der nächste Streik der Gewerkschaft Deutscher LokomotivfĂĽhrer (GDL) bei der Deutschen Bahn. Ab 18.00 Uhr soll es bei der Konzerntochter DB Cargo zu weitreichenden Einschränkungen kommen, wie die GDL ankĂĽndigte. Wenige Stunden später, am … Weiter

Deutsche Bahn kritisiert GDL: Streik „stur und egoistisch“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der nächste Streik der LokfĂĽhrergewerkschaft GDL wird laut der Deutschen Bahn „massive Auswirkungen“ auf den Betrieb haben. Personalvorstand Martin Seiler (Foto) kritisierte die GDL-AnkĂĽndigung, ĂĽber Streiks kĂĽnftig nicht mehr mindestens 48 Stunden vorher zu informieren. „Diese sogenannten Wellenstreiks sind eine … Weiter

Erneuter GDL-Streik wird Bahnverkehr massiv beeinträchtigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DB bittet Fahrgäste, sich 24 Stunden vor Fahrtantritt erneut ĂĽber ihre Verbindung zu informieren • Kulanz der Bahn gegenĂĽber Kund:innen (Berlin, 4. März 2024) Die Gewerkschaft Deutscher LokomotivfĂĽhrer (GDL) hat erneut einen flächendeckenden Streik im Personenverkehr von Donnerstag, 7. März, … Weiter

DB zum fĂĽnften GDL-Streik: „Maximalforderungen gefährden Eisenbahnsystem“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Millionen Menschen können nicht Zug fahren, weil GDL-FĂĽhrung nicht willens ist, Kompromisse einzugehen • Seiler: „Wir sind weiterhin bereit, konstruktive, aber realistische Lösungen zu finden.“ • Massive Auswirkungen auf den Bahnbetrieb erwartet (Berlin, 04. März 2024) Zum fĂĽnften GDL-Streik in … Weiter

Am Donnerstag: GDL kündigt nächsten Streik an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die LokfĂĽhrergewerkschaft GDL hat einen weiteren Streik im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn angekĂĽndigt. Der Ausstand solle 35 Stunden dauern und im Personenverkehr am Donnerstag um 2.00 Uhr beginnen, sagte GDL-Chef Claus Weselsky am Montag. (ZDFheute) Foto: GDL-Chef Claus Weselsky … Weiter

Tarifstreit bei der Bahn: Wissing mahnt Einigungswillen an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach den erneut gescheiterten Tarifverhandlungen zwischen der LokfĂĽhrergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn hat Verkehrsminister Volker Wissing (Foto) an die Kompromissbereitschaft beider Seiten appelliert. „Mit dem Beharren auf Maximalpositionen kommen wir hier nicht weiter.“, sagte der FDP-Politiker der „Bild am … Weiter

„Unfassbar“: DB macht enorme Zugeständnisse, GDL bewegt sich keinen Millimeter und lässt Verhandlungen platzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Trotz Moderation beharrt GDL dogmatisch auf der 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich • Seiler: „Wir haben uns bei Entgelt und Arbeitszeit massiv bewegt. Mehr lassen Demografie und Fachkräftemangel nicht zu, sonst bleiben ZĂĽge stehen.“ • De Maizière und GĂĽnther moderierten (Berlin, … Weiter