ifo Konjunkturumfrage: Stimmung in der Autoindustrie verbessert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der GeschĂ€ftsklimaindex der Autoindustrie stieg im Juli merklich ‒ von -31,6 Punkten* im Juni auf -23,8 Punkte. Der Index blieb aber weiterhin im negativen Bereich. „Noch ist unklar, ob das der Beginn einer Erholung ist oder nur ein kurzes Aufatmen“, … Weiter

Verbrenner-Verbot fĂŒr Miet- und Dienstwagen, Thomas: EU-PlĂ€ne sind ein direkter Angriff auf die deutsche Autoindustrie

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat das von der EU-Kommission geplante Verbrenner-Aus fĂŒr Miet- und Dienstwagen ab dem Jahr 2030 scharf kritisiert: „Es ist vernĂŒnftig, wenn sich die Bundesregierung offensiv gegen diese PlĂ€ne stellt. Das … Weiter

Stimmung in der Autoindustrie bleibt schlecht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutsche Automobilindustrie kommt noch nicht aus ihrem lang anhaltenden Stimmungstief. Der Index fĂŒr das GeschĂ€ftsklima der Autoindustrie fiel im Juni zum dritten Mal in Folge leicht; er erreichte -32,2 Punkte, nach -31,7* Punkten im Mai. „Die unsichere Situation im … Weiter

GeschÀftsklima in der Autoindustrie verschlechtert sich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Index fĂŒr das GeschĂ€ftsklima der deutschen Automobilindustrie ist im Mai 2025 noch einmal zurĂŒckgegangen. Er fiel auf -31,8  Punkte, nach -30,7* im April. „Das Wirrwarr rund um die US-Zölle macht der Autoindustrie in Deutschland zu schaffen “, sagt ifo … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: US-Zölle belasten GeschÀftsklima in der Autoindustrie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der GeschĂ€ftsklimaindex der deutschen Automobilindustrie ist im April 2025 leicht zurĂŒckgegangen. Er fiel auf -30,7 Punkte, von -30,5* Punkten im MĂ€rz. „Die Anfang April in Kraft getretenen US-Zölle haben erste positive GeschĂ€ftsentwicklungen, insbesondere im europĂ€ischen Markt, quasi im Keim erstickt“, … Weiter

VW-Chef stellt Datum fĂŒr EU-Verbrennerverbot infrage / Oliver Blume fĂŒr „flexible ÜbergangszeitrĂ€ume“ und „PrĂŒfpunkte“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – VW-Chef Oliver Blume hat das Datum 2035 als Aus fĂŒr neue Diesel und Benziner in der EU infrage gestellt. Bei der Verkehrswende brauche es „immer wieder PrĂŒfpunkte, die sich an den RealitĂ€ten orientieren, wie schnell sich die … Weiter

Hohe Nachfrage: Volkswagen fÀhrt Sonderschichten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der zuletzt kriselnde Autobauer Volkswagen fĂ€hrt in seinem Wolfsburger Stammwerk ĂŒberraschend die Produktion hoch. Im Mai, Juni und Juli seien Sonderschichten an acht Wochenenden geplant, bestĂ€tigte eine Konzernsprecherin auf Anfrage. Betroffen sind laut einer internen Mitteilung alle Produktionslinien in Wolfsburg. … Weiter

ifo Institut: Autoindustrie etwas optimistischer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der Autoindustrie hat sich im Februar verbessert. Der Index fĂŒr das GeschĂ€ftsklima der Branche stieg im Februar auf -34,8 Punkte, von -40,1* Punkten im Januar. „Die Autoindustrie steckt zwar immer noch in der Krise, aber die Unternehmen … Weiter

Autozulieferer Continental setzt auf Sparkurs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental erwartet dank Sparkurs und Stellenstreichungen bessere Renditen im AutozuliefergeschĂ€ft. „Unser Ziel ist es, 2025 weiter zuzulegen“, sagte Finanzvorstand Olaf Schick. Im vergangenen Jahr schrumpfte der Umsatz des Konzerns um 4,1 Prozent auf 39,7 Milliarden Euro, … Weiter

Autozulieferer Continental streicht 3.000 Stellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Zulieferer Continental will angesichts der Krise in der Autoindustrie weitere Stellen streichen. In der schwĂ€chelnden Autozuliefersparte sollen bis Ende 2026 weltweit noch einmal 3.000 Jobs in Forschung und Entwicklung wegfallen, davon 1.450 in Deutschland, teilte das Unternehmen mit. Betroffen … Weiter