Arbeitsmarkt im April 2022 – Weiter auf Erholungskurs trotz des Ukraine-Krieges

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Mit der FrĂĽhjahrsbelebung und den Lockerungen der Corona-MaĂźnahmen setzt sich die Erholung am Arbeitsmarkt fort. Allerdings wird die Entwicklung durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine gebremst.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der … Weiter

Arbeitsmarkt im März weiter gĂĽnstig – Krieg in der Ukraine wirkt sich aktuell kaum aus

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Der Arbeitsmarkt erholt sich weiter. Durch die Lockerungen und die beginnende FrĂĽhjahrsbelebung sinkt die Arbeitslosigkeit und steigt die Beschäftigung. Folgen des Krieges in der Ukraine zeigen sich in den Arbeitsmarktdaten momentan nur vereinzelt. Die Gefahren, die von einer weiteren Eskalation … Weiter

Arbeitsmarkt im Februar 2022 – Fortgesetzte Erholung vor Beginn des Ukrainekrieges

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Bis in den Februar hat der Arbeitsmarkt seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. Allerdings ist in den aktuellen Indikatoren der Krieg in der Ukraine noch nicht abgebildet.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in … Weiter

Arbeitsmarkt im Januar 2022 – Trotz andauernder EindämmungsmaĂźnahmen auch am Jahresanfang auf Erholungskurs

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Der Arbeitsmarkt ist gut in das Jahr 2022 gestartet. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Januar zwar gestiegen, aber bei Weitem nicht so stark wie sonst ĂĽblich.“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute … Weiter

Arbeitsmarkt im Dezember 2021 – Auch am Jahresende saisonbereinigter RĂĽckgang der Arbeitslosigkeit

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Der Arbeitsmarkt hat sich zum Jahresende gut entwickelt. Damit hat sich die Erholung der letzten Monate fortgesetzt. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Dezember saisonbereinigt erneut abgenommen. Unsicherheiten entstehen durch die pandemische Lage: die Anzeigen fĂĽr Kurzarbeit sind im Dezember kräftig … Weiter

Arbeitslosenzahlen: Zahl der Minijobs steigt – Kritik vom DGB

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen sagte Anja Piel (Foto), DGB-Vorstandsmitglied, am Dienstag in Berlin: „Dass die Zahl der Menschen in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung weiter steigt, ist erfreulich. Was Sorgen macht: Die Zahl der Minijobs wächst ebenfalls wieder. Allein von August bis September … Weiter