DGB begrüßt Kabinettsbeschluss für stabile Renten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat heute den Weg für stabile Renten geebnet. Mit dem sogenannten Rentenniveaustabilisierungsgesetz wird das Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent gesichert. DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel (Foto) sagte dazu am Mittwoch:  „Die Stabilisierung des gesetzlichen Rentenniveaus bei mindestens 48 Prozent ist ein wichtiger … Weiter

DGB: Pflege braucht jetzt mutige Reformen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Auftakt der Pflegekommission der Bundesregierung am 7. Juli 2025 fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund schnelle Verbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen.  Anja Piel (Foto), DGB Vorstandsmitglied, sagte am Sonntag in Berlin: „Gute Pflege muss menschenwürdig funktionieren, sich am Bedarf orientieren … Weiter

DGB lehnt Initiative zu gelockertem Kündigungsschutz für ältere Arbeitnehmer ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lehnt Vorschläge des wirtschaftlichen Beraters von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) für einen flexibleren Kündigungsschutz bei älteren Arbeitnehmern ab. „Die Forderung von Jens Südekum wäre ein Arbeitsrecht zweiter Klasse für Rentner und Rentnerinnen und … Weiter

Pflege braucht Lösungen – Bündnis übergibt Petition mit über 100.000 Unterschriften

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Internationalen Tag der Pflegenden (12.05) fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die Bundesregierung auf, die drängenden Probleme in der Pflege endlich entschlossen abzuräumen. Da die Pflegeversicherung kurz vorm Kollaps steht, erwarten die Menschen zu Recht politisches Handeln. Der DGB wird … Weiter

Arbeitsmarktzahlen sind Warnsignal – Regierung muss handeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf die aktuellen Arbeitsmarktzahlen sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel am Mittwoch in Berlin: „Die aktuellen Zahlen zum Arbeitsmarkt sind ein klares Warnsignal: 180.000 Arbeitslose mehr als im Vorjahr zeigen, wie die schwache Konjunktur immer tiefere Spuren hinterlässt. Die neue Bundesregierung muss … Weiter

Wöchentliche Höchstarbeitszeit: DGB warnt Schwarz-Rot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vor der geplanten Umstellung der täglichen auf eine wöchentliche Höchstarbeitszeit gewarnt. „Die Einführung einer wöchentlichen statt täglichen Höchstarbeitszeit gekoppelt mit Anreizen für mehr Überstunden birgt hohe Risiken für … Weiter

DGB: „Union setzt auf Einschüchterung kritischer gesellschaftliche Akteure“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorstand Anja Piel warnt nach umstrittener Anfrage vor „demokratischem Rückschritt“und Kürzungen Osnabrück (ots) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) verurteilt die Parlamentsanfrage der Union zur politischen Neutralität von Nichtregierungsorganisationen als Versuch, engagierte Bürger mundtot zu machen. „Vordergründig fragt die Union nach … Weiter

Tag der älteren Menschen: Menschen haben Rechte – in jedem Alter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Anlässlich des internationalen Tages der älteren Menschen am 1. Oktober sagte Anja Piel, Mitglied des DGB-Bundesvorstands, in Berlin: „In Deutschland werden täglich ältere Menschen diskriminiert. Damit sie sich gegen die Diskriminierung wegen ihres Alters wehren können, muss Alter endlich als Diskriminierungsgrund … Weiter

Rentenpaket – Piel: „FDP schon beim Kofferpacken?“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu Medienberichten über die Blockade des Rentenpakets durch die FDP sagte Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied: „Ist die FDP schon beim Kofferpacken? Denn mit der Blockade des Rentenpakets geht die FDP voll in die Arbeitsverweigerung. Dass es Vogel um die Beschäftigten geht, ist … Weiter

DGB fordert Soforthilfen für Krankenhäuser

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am morgigen Mittwoch treffen sich die Minister*innen der Bundesländer mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Beratung über die Krankenhausreform Mit Blick auf diese Anhörung sagte Anja Piel (Foto), Mitglied des DGB Bundesvorstands, am Dienstag in Berlin: „Bund und Länder müssen schnell … Weiter