Ärztetag fordert höhere Steuern und Werbeverbot fĂŒr legale Suchtmittel

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Deutschland gilt nach wie vor als Hochkonsumland fĂŒr Alkohol. Zudem ist der Konsum von Tabakprodukten unverĂ€ndert hoch. Der 126. Deutsche Ärztetag hat deshalb höhere Steuern fĂŒr legale Suchtmittel wie Alkohol und Tabakprodukte sowie ein Werbe- und Sponsoringverbot gefordert. Die Höhe … Weiter

AvD: FĂŒr einen Vatertag ohne Reue

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Keine RegressansprĂŒche bei Fahrten auf offenen Traktor-AnhĂ€ngern Alkoholfahrten können auch fĂŒr Radfahrer Konsequenzen haben Beste Strategie: Auto stehen lassen und abholen lassen oder Taxi nutzen Offiziell gibt es den Vatertag ĂŒberhaupt nicht. Denn am sechsten Donnerstag nach Ostern feiern die … Weiter

Aktionswoche Alkohol: BÄK-PrĂ€sident Reinhardt fordert Alkohol-Werbeverbot

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

„Weniger ist besser. Das gilt auch und gerade beim Thema Alkohol. Der Alkoholkonsum fordert Jahr fĂŒr Jahr rund 74.000 Todesopfer allein in Deutschland. Die politischen EntscheidungstrĂ€ger dĂŒrfen diese traurige Tatsache nicht lĂ€nger ignorieren. Sie mĂŒssen endlich wirksame Maßnahmen ergreifen, um … Weiter

Weinerzeugung 2021: 8,45 Millionen Hektoliter / Knapp 3 % weniger Wein und Most als im Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,45 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, lag die Wein- und Mosterzeugung damit in etwa auf Vorjahresniveau. Im Vergleich zum Durchschnitt der … Weiter

Genuss ohne Reue: Diese alkoholfreien Drinks liegen im Trend

Veröffentlicht in: Dry January | 0

Baierbrunn (ots) – Beliebte Drinks wie Gin & Tonic, Negroni, ein Spritz-Aperitif oder ein Wermut & Toniclassen lassen sich auch sehr gut ohne Prozente mixen. Das eine oder andere Glas Sekt zu viel in der Silvesternacht, zuvor die ĂŒppigen Feiertage … Weiter

ÜbermĂ€ĂŸiger Alkoholkonsum an den Feiertagen vor allem bei JĂŒngeren alarmierend hoch

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Berlin (ots) – An Weihnachten und Silvester steigt die Neigung zu ĂŒbermĂ€ĂŸigem Alkoholkonsum deutlich an. Das zeigt eine reprĂ€sentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA mit 2.000 Befragten. Jeder Siebte (14%) trinkt demnach an den bevorstehenden Feiertagen „mehr Alkohol als sonst, auch … Weiter