Magdeburg. Als âMeilenstein der EntbĂŒrokratisierungâ hat der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), das neue Tariftreue- und Vergabegesetz bezeichnet.
âDie kĂŒnftigen Regelungen werden Vergabeverfahren deutlich vereinfachen. Bisher war die Auftragsvergabe fĂŒr die öffentliche Hand langwierig, kompliziert und teuer. Dies wird nun korrigiert.
Mit dem neuen Tariftreue- und Vergabegesetz schaffen wir einen Investitionsbooster fĂŒr Sachsen-Anhalt. So wird es möglich sein, das angekĂŒndigte Investitionsprogramm des Bundes schnell und unbĂŒrokratisch umzusetzenâ, betonte Thomas.
Die Koalitionsfraktionen hĂ€tten sich unter anderem darauf verstĂ€ndigt, die Schwellenwerte fĂŒr Bauleistungen auf 5,53 Millionen Euro anzuheben. DarĂŒber hinaus werde es den Kommunen kĂŒnftig ermöglicht, Leistungen bis zu 100.000 Euro freihĂ€ndig zu vergeben.
Text/Foto: CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am 13. Juni 2025