Krankenhausgutachten: FDP sieht dringenden Reformbedarf – Spezialisierung gefordert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Pott (FDP): »Gute Versorgung darf nicht an Personal scheitern!« / FDP drängt auf Spezialisierung der Kliniken im Land

Magdeburg/ST. „Mit den 54 Krankenhausstandorten und 45 Kliniken ist die Versorgung im Land gut aufgestellt. Reformen sind aber nicht wegzureden, um die Krankenhauslandschaft zukunftsfit zu machen“, so Konstantin Pott, gesundheitspolitische Sprecher der FDP im Landtag. Pott bezieht sich damit auf das gestern durch Sozialministerin Grimm-Benne (SPD) vorgestellte Krankenhausgutachten. Die ersten vorgestellten Ergebnisse weisen primär darauf hin, dass sich in Zukunft der Bedarf im Land verringern wird.

„FĂĽr die zukĂĽnftige Sicherstellung der wohnortnahen Versorgung mĂĽssen wir auch strukturell viel verbessern. Das Gutachten zeigt deutlich, dass eine engere Verzahnung der Sektoren ambulant und stationär in Zukunft notwendig sein wird“, resĂĽmiert Konstantin Pott.

Die FDP setzt sich zudem fĂĽr eine weitere Spezialisierung der Kliniken ein: „Je spezieller eine Behandlung ist, desto zentralisierter sollte diese angeboten werden, um die bestmögliche Qualität sicherzustellen.“ Kritik ĂĽbt der Abgeordnete an Bundesgesundheitsminister Lauterbach (SPD): „Die versprochenen Soforthilfen fĂĽr die Kliniken kommen in Sachsen-Anhalt kaum an. Hier muss nachgebessert werden.“

Text/Foto: FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt / Hans Eckardt