Inflationsrate im April 2025 bei +2,1 % / Nahrungsmittel verteuerten um 2,8 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, April 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Tourismus in Deutschland im MĂ€rz 2025: 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, MĂ€rz 2025 32,7 Millionen -7,7 % zum MĂ€rz 2024 Im MĂ€rz 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,7 % weniger als … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im April 2025: +3,3 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Februar 2025: 15,9 % mehr Unternehmens- und 4,8 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im Februar 2024 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2025 um 3,3 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. … Weiter

Außenhandel: Deutsche Exporte steigen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), MĂ€rz 2025 133,2 Milliarden Euro +1,1 % zum Vormonat +2,3 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), MĂ€rz 2025 112,1 Milliarden Euro -1,4 % zum Vormonat +2,3 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Tourismus in Deutschland im Jahr 2024: 60,4 Millionen ĂŒber Online-Plattformen gebuchte Übernachtungen in FerienunterkĂŒnften

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 haben GĂ€ste aus dem In- und Ausland ĂŒber die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -hĂ€usern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 % mehr solcher … Weiter

Inflationsrate im April 2025 voraussichtlich +2,1 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, April 2025:+2,1 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig)+0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2025:+2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig)+0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) WIESBADEN – Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2025 voraussichtlich +2,1 % betragen. Gemessen wird sie als VerĂ€nderung des Verbraucherpreisindex (VPI) … Weiter

Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro fĂŒr eine geleistete Arbeitsstunde gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren die Arbeitskosten in Deutschland damit die siebthöchsten in der EuropĂ€ischen Union (EU-27). … Weiter

Neuer Camping-Rekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auf CampingplĂ€tzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie ĂŒbernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen GĂ€steĂŒbernachtungen setzte sich der Campingtrend auch im Jahr 2024 fort und erreichte einen neuen Rekord, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im Februar 2025: 3 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Verkehrstoten gegenĂŒber Februar 2024 ebenfalls gesunken Im Februar 2025 sind in Deutschland rund 20 500 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das rund 3 % oder 500 Verletzte weniger … Weiter

Entwicklung der öffentlichen Finanzen: Staatsquote 2024 auf 49,5 % angestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Höhere Staatsausgaben haben im Jahr 2024 zu einem Anstieg der Staatsquote auf 49,5 % gefĂŒhrt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verzeichnete die Staatsquote damit gegenĂŒber dem Vorjahr einen Zuwachs von 1,1 Prozentpunkten (2023: 48,4 %). Der aktuelle Anstieg ist … Weiter