PflegebedĂŒrftigkeit in den letzten 10 Jahren um 89,0 % gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Dezember 2021 erhielten 166 348 Personen im Land Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung. Wie das Statistisches Landesamt anhand der Ergebnisse der Pflegestatistik heute mitteilt, hat sich die Anzahl der PflegebedĂŒrftigen gegenĂŒber 2011 um 78 327 erhöht. Das bedeutet einen … Weiter

Mansfeld-SĂŒdharz: Straße zwischen Wimmelburg und Wolferode muss erneut voll gesperrt werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Morgen (08.12.) wird die Landesstraße (L) 224 zwischen Wolferode und der Lutherstadt Eisleben wieder voll gesperrt. Mit der erneuten Vollsperrung folgt die Landesstraßenbaubehörde einer Empfehlung des Landesamtes fĂŒr Geologie und Bergwesen, das in den zurĂŒckliegenden Wochen deutlich sichtbare VerĂ€nderungen an … Weiter

Haseloff bei MinisterprÀsidenten-konferenz in Berlin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff (Foto) wird morgen, 8. Dezember 2022, an der Konferenz der Regierungschefinnen und -chefs der LĂ€nder in der Vertretung Niedersachsens beim Bund in Berlin und anschließend am GesprĂ€ch der LĂ€nderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundeskanzleramt teilnehmen. Auf … Weiter

Bis Ende des Jahres: Deutsche Bahn macht 50 Bahnhöfe in Sachsen, Sachsen-Anhalt und ThĂŒringen schöner

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sofortprogramm wirkt noch 2022 ‱ Viele kleine Verbesserungen und mehr Barrierefreiheit ‱ Bund und Deutsche Bahn finanzieren Maßnahmen (Leipzig, 5. Dezember 2022) Die Deutsche Bahn (DB) legt bis Ende des Jahres einen Spurt fĂŒr mehr Komfort und Barrierefreiheit an den … Weiter

141 % mehr VergnĂŒgungssteuer als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

7 843 Tsd. EUR VergnĂŒgungssteuereinzahlungen verbuchten die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt in den ersten 3 Quartalen 2022. Das waren 4 584 Tsd. EUR mehr als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres (3 258 Tsd. EUR). Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, … Weiter

Mehr UnfĂ€lle mit PersonenschĂ€den und steigende Zahl von VerunglĂŒckten auf Sachsen-Anhalts Straßen fĂŒr 2022 erwartet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach einer SchĂ€tzung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, die auf vorliegenden Daten fĂŒr den Zeitraum Januar bis September 2022 basiert, wird die Zahl der UnfĂ€lle mit PersonenschĂ€den von 6 764 im Jahr 2021 auf rund 7 400 im Jahr 2022 (+9 … Weiter

8. Dezember: Gemeinsamer Warntag von Bund und LĂ€ndern / Sirenen ergĂ€nzen zukĂŒnftig das modulare Warnsystem in Deutschland – Warnmittelkataster wird erarbeitet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. Seit 2021 können Kommunen AntrĂ€ge auf Förderung von Anschaffung oder NachrĂŒstung von Sirenen stellen. Insgesamt 377 AntrĂ€ge sind bislang beim Landesverwaltungsamt eingegangen. Davon sind bereits 188 Sirenen im Aufbau oder bereits installiert. Thomas Pleye (Foto), PrĂ€sident des zustĂ€ndigen Landesverwaltungsamtes: … Weiter

Tag des Ehrenamtes: „Dank an die vielen Ehrenamtlichen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. AnlĂ€sslich des morgigen Tages des Ehrenamtes dankt die Ministerin fĂŒr Inneres und Sport, Dr. Tamara Zieschang, den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Sachsen-Anhalt: „Ehrenamtliches Engagement leistet einen unschĂ€tzbaren Beitrag fĂŒr unsere Gesellschaft. Ehrenamt heißt, sich einzubringen, und dabei … Weiter

Polymedikation und der Àltere Mensch: Weniger ist oft mehr

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

(Apothekerkammer S-A, 03. Dezember 2022). „Wir in der Apotheke sind die letzte Verteidigungslinie, wenn bei Patienten in der Medikation etwas nicht stimmt. Falsche Dosierungen, Wechselwirkungen oder Mehrfachverordnungen haben wir im Blick und können eventuelle Fehler ausmerzen. Das geschieht immer in RĂŒcksprache … Weiter

AuftragsrĂŒckgĂ€nge beunruhigen das Baugewerbe / PrĂ€sident Nitschke fordert Sonderabschreibungen fĂŒr Bauherren

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Bau-Agenda ist eigentlich klar: 400.000 Wohnungen bundesweit soll die Baubranche jĂ€hrlich bauen. Die Branche soll den GebĂ€udebestand in den kommenden 20 Jahren energetisch ertĂŒchtigen. Das bedeutet, rund 30 bis 35 Mio. Wohnungen zu sanieren. Gleichzeitig sollen Windenergie und … Weiter