Todestag von Erhard HĂŒbener / Haseloff besucht Grab des ersten MinisterprĂ€sidenten von Sachsen-Anhalt in Wernigerode

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Samstag, 3. Juni 2023, 10.00 Uhr, StĂ€dtischer Friedhof Wernigerode, Am Eichberg 1, 38855 Wernigerode, das Grab des ersten MinisterprĂ€sidenten von Sachsen-Anhalt, Dr. Erhard HĂŒbener (Amtszeit: 1946-1949), besuchen. An diesem Tag jĂ€hrt sich der Tod HĂŒbeners … Weiter

VerkehrsprĂ€vention: Vorhang auf fĂŒr die PuppenbĂŒhne der Landespolizei Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt kann seit knapp 30 Jahren auf eine ganz besondere Art der VerkehrsprĂ€vention setzen: Die PuppenbĂŒhne der Landespolizei. AnlĂ€sslich des morgigen Kindertages geben uns Frau Kerstin Wilhelm, eine professionelle Puppenspielerin, und ihre Kollegin der Polizei, Polizeihauptmeisterin Claudia … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff besucht Grundschule in Harzgerode

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Mittwoch, 31. Mai 2023, 13.30 Uhr, die Grundschule „Weißer Garten“, Weißer Garten 2, in 06493 Harzgerode besuchen. Nach der Erweiterung der Schule durch einen Anbau im Jahr 2011 erfolgt in diesem Jahr der Einbau von LĂŒftungsanlagen … Weiter

Landwirte: 2023 weniger Winterweizen und mehr Winterraps

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die AnbauflĂ€che von Winterweizen sank 2023 um 7,2 % (22 300 ha) gegenĂŒber 2022. Magdeburg/ST. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, haben ersten SchĂ€tzungen zufolge sachsen-anhaltische Landwirte zur Ernte 2023 auf 286 156 ha Winterweizen angebaut (Vorjahr: 308 456 ha). Winterweizen … Weiter

Anzahl der Verstorbenen im Zusammenhang mit Tabakkonsum in den letzten 20 Jahren um 11,4 % gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik 2021 verstarben 1 608 Menschen (539 Frauen und 1 069 MĂ€nner) aus Sachsen-Anhalt an Krebserkrankungen, die in Zusammenhang mit dem Konsum von Tabakprodukten gebracht werden können (Krebs der Lunge und der Bronchien, des Kehlkopfes sowie … Weiter

Dank ans Ehrenamt: Tag der Feuerwehr 2023 in Gardelegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Anderer Tag – selbes Motto: Am 9. September 2023 wird der sechste Tag der Feuerwehr unter dem altbekannten Motto „Voller Einsatz“ mit einer Veranstaltung in der Hansestadt Gardelegen offiziell eröffnet. Mit dem Tag der Feuerwehr soll die Arbeit der Mitglieder der Freiwilligen … Weiter

Erfolgreicher Abschluss der Justizministerkonferenz / Ministerin Weidinger: „Mit den BeschlĂŒssen stĂ€rken wir die Justiz und den Rechtsstaat“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Berlin ist heute die FrĂŒhjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminister der LĂ€nder zu Ende gegangen. Unter dem Vorsitz der Berliner Justizsenatorin wurden wĂ€hrend der zweitĂ€gigen Justizministerkonferenz („JuMiKo“) fast 70 rechtspolitische Themen erörtert, zum Beispiel zur Arbeit der Gerichte, zur Digitalisierung … Weiter

ÄKSA und KVSA: Abitur und dann
? Ab in die Medizin!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Abitur und dann…? Wie wĂ€re es mit: Medizin studieren und danach Arzt in Sachsen-Anhalt werden. DafĂŒr warben Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), und Thomas Dörrer, Vize-PrĂ€sident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt (ÄKSA), bei der Veranstaltung „Raus aus … Weiter

Robra: EuropÀische Jahre lenken Fokus auf wichtige Themen / Jahr der Kompetenzen mit Auftaktevent in Deutschland eröffnet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

„Die EuropĂ€ischen Themenjahre haben inzwischen eine lange Tradition und leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, die Menschen in der EU fĂŒr ein ausgewĂ€hltes Thema zu sensibilisieren. Dieses Vorgehen der EuropĂ€ischen Kommission halte ich gerade auch im Hinblick auf die ansonsten ĂŒbervollen … Weiter

Weinernte 2022 besser als erwartet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2022 wurde in Sachsen-Anhalt eine Weinernte von 4,7 Mill. l eingebracht. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag das Weinjahr 2022 im Vergleich der letzten 10 Jahre mit 26 % ĂŒber dem 10-jĂ€hrigen Durchschnitt von 3,7 Mill. l. Mit der … Weiter