Helios Kliniken ĂŒbergeben Spendenscheck an den Verein Blaue Nase hilft e.V.

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Auch 2024 zeigten die Mitarbeitenden der Helios Kliniken in Sachsen-Anhalt erneut vollen Einsatz fĂŒr den guten Zweck. Im Rahmen der vierten Auflage von #helioslĂ€uft wurden in den Sommermonaten fleißig Kilometer gesammelt – diesmal zu Gunsten des Vereins Blaue Nase hilft … Weiter

Kabinett beschließt Änderung des Aufnahmegesetzes

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Kabinett hat gestern den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Aufnahmegesetzes (AufnG) beschlossen. Damit modernisiert Sachsen-Anhalt die landesrechtlichen Regelungen und passt sie geĂ€nderten bundes- sowie europarechtlichen Vorgaben an. Seit dem 1. Juni 2022 greifen die Regelungen zum Rechtskreiswechsel … Weiter

Sachsen-Anhalt verlĂ€ngert Frist fĂŒr Frosthilfen: Betriebe können noch bis zum 14. Oktober AntrĂ€ge einreichen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Auswirkungen des außergewöhnlichen Frosts im April 2024 sind fĂŒr viele Landwirte in Sachsen-Anhalt noch immer spĂŒrbar. Um die betroffenen Betriebe bestmöglich zu unterstĂŒtzen, verlĂ€ngert das Landwirtschaftsministerium die Antragsfrist fĂŒr die Frosthilfen bis zum 14. Oktober 2024. Minister Sven Schulze … Weiter

Heuer/Bommersbach: CDU-Fraktion vor Ort

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat gestern eine auswĂ€rtige Fraktionssitzung in Bad DĂŒrrenberg durchgefĂŒhrt. Im Vorfeld besuchten die Abgeordneten die Landesgartenschau, die seit dem 19. April 2024 im historischen Kurpark der Stadt stattfindet. Der Fraktionsvorsitzende Guido Heuer erklĂ€rt dazu: „Es ist … Weiter

KVSA: „SchĂŒtzen Sie sich bestmöglich vor der Grippe“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Mit Blick auf den bevorstehenden Herbst und Winter rĂ€t Dr. Jörg Böhme zur Grippe-Schutzimpfung. Der Stendaler Hausarzt und Vorstandsvorsitzende der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) erklĂ€rt, warum: Warum sollte sich der Einzelne impfen lassen? Die Influenza, so der Fachausdruck fĂŒr die … Weiter

Deutlich mehr Keuchhusten-FĂ€lle in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/MZ (ots) – In diesem Jahr sind in Sachsen-Anhalt besonders viele Menschen an Keuchhusten erkrankt. 1.284 FĂ€lle meldet das Landesamt fĂŒr Verbraucherschutz (LAV) fĂŒr 2024, mehr als doppelt so viele wie im gesamten Vorjahr. Da wurden 541 Infektionen mitgeteilt. „Das … Weiter

Körbelitzer Kreuzung und B 1-Abschnitt bis Gerwisch werden saniert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Montag (23.09.) beginnen an der Kreuzung zwischen der Bundesstraße (B) 1 und der Landesstraße (L) 52 (Abzweig Körbelitz/Lostau) planmĂ€ĂŸige Sanierungsarbeiten. Neben den Fahrbahnen der B 1 im Kreuzungsbereich selbst werden auch die „Äste“ der L 52 in Richtung Lostau … Weiter

Landesregierung steht zu versprochener Baufinanzierung am Zukunftszentrum in Halle

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/MZ (ots) – Sachsen-Anhalts Landesregierung hat versichert, an ihrer Zusage zur Baufinanzierung am geplanten Zukunftszentrum in Halle festzuhalten. „Die Landesregierung steht fest zur Finanzierung der Bauvorhaben“, sagte Regierungssprecher Matthias Schuppe der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). „Wir brauchen aber … Weiter

In Sachsen-Anhalt schwimmt Deutschlands erste nachgefĂŒhrte Photovoltaikanlage

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 19. September 2024. – Im August ist eine schwimmende, kreisrunde Photovoltaikanlage auf einem Kiessee in der Gemeinde Hoym ans Netz gegangen. Die nachgefĂŒhrte Floatinganlage wurde beim Kiestagebau der Neumann Gruppe unter FederfĂŒhrung von JM ProjektInvest und den Stadtwerken Burg … Weiter

„Weltenretter-Stipendium“ erfreut sich weiter großer Beliebtheit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist fĂŒr das „Weltenretter-Stipendium“ werden die nĂ€chsten 25 Stipendien-PlĂ€tze an kĂŒnftige Weltenretter in Sachsen-Anhalt vergeben. Davon entfallen allein 18 PlĂ€tze auf den Studiengang Lehramt an Sekundarschulen. Zudem wurden vier PlĂ€tze fĂŒr das Lehramt an Förderschulen sowie … Weiter