Berufsperspektiven in Magdeburg am Girls’ Day und Boys’ Day 2022 entdecken

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt unterstĂĽtzt auch 2022 wieder den Girls‘ und Boys‘ Day. An dem bundesweiten Aktionstag zur Berufsorientierung fĂĽr Jungen und Mädchen am 28. April gewähren wieder zahlreiche Unternehmen aus Magdeburg, darunter auch die Stadtverwaltung, Einblick in ihren Arbeitsalltag. Interessierte … Weiter

„Magdeburg putzt sich!“ 2022: Schon 219 Aktionen mit mehr als 4.700 Akteuren geplant

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Allein in dieser Woche sind ĂĽber 360 Akteure im Einsatz Magdeburg. Eine Woche nach dem Start zum diesjährigen FrĂĽhjahrsputz „Magdeburg putzt sich!“ sind bereits 219 Einzelaktionen mit mehr als 4.700 Teilnehmern geplant. Allein fĂĽr diese Woche wurden dem Städtischen Abfallwirtschaftsbetrieb … Weiter

Stadtbibliothek Magdeburg präsentiert ihre historischen Kinderbuchschätze

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Sonntagsmatinee auf dem Weg zum 500. Jubiläum 2025 Die Stadtbibliothek Magdeburg begeht im Jahr 2025 ihr 500. Jubiläum. Auf dem Weg dahin werden Schätze des Historischen Bestands präsentiert, der etwa 90.000 BĂĽcher und Medien aus fĂĽnf Jahrhunderten umfasst, beginnend mit … Weiter

Magdeburger Märktekonzept 2030 – Broschüre zur Einzelhandelsentwicklung erschienen

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

„WeiĂźe Reihe“ des Stadtplanungsamtes Magdeburg. Das Stadtplanungsamt hat eine BegleitbroschĂĽre zum Einzelhandelsentwicklungskonzept der Landeshauptstadt herausgegeben. Unter dem Titel „Magdeburger Märktekonzept 2030“ wird die vom Stadtrat im vergangenen Jahr beschlossene Fortschreibung des Konzeptes dokumentiert. Die Publikation gehört zur sogenannten „WeiĂźen Reihe“ … Weiter

Startschuss fĂĽr „Magdeburg putzt sich!“ 2022

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Schon 160 Aktionen mit rund 3.500 Teilnehmern angemeldet Die Landeshauptstadt Magdeburg sowie Wohnungsunternehmen und Vereine rufen auch in diesem Jahr alle Magdeburger*innen zum FrĂĽhjahrsputz auf. Unter dem Motto „Magdeburg putzt sich!“ möchten die Initiatoren wieder um UnterstĂĽtzung beim Herausputzen der … Weiter

Ab heute: Sonderöffnung mit Programm im Technikmuseum Magdeburg

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Spannende Infos zu historischen Industrieanlagen Magdeburg. Von Donnerstag bis Sonntag dieser Woche hat das Technikmuseum wieder fĂĽr einzelne Besuchstage geöffnet. Zu den Sonderöffnungstagen bietet das Museum in der Dodendorfer StraĂźe 65 ein täglich wechselndes Aktionsprogramm an. Interessierte sind herzlich willkommen. … Weiter

Eigenbetrieb Magdeburg bittet weiterhin um Achtsamkeit und Vorsicht in den Parkanlagen

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Erste Einschätzung der Schäden durch Orkan „Ylenia“ Magdeburg. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg bittet weiterhin darum die Park- und GrĂĽnanlagen, Spielplätze und Friedhöfe der Landeshauptstadt vorĂĽbergehend zu meiden. Aufgrund der StĂĽrme „Ylenia“ und „Zeynep“, welche die Stadt in der … Weiter

Volkshochschule Magdeburg: Kursangebot fĂĽr einen bewussten Umgang mit dem Klimawandel

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Magdeburg. Die Städtische Volkshochschule Magdeburg bietet ab 22. März den umfangreichen Kurs „KlimaFit“ an. Das kostenlose Angebot zum Thema Klimawandel beinhaltet die Vermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten fĂĽr den Alltag. Aufgrund der begrenzten Platzkapazität ist eine vorherige Anmeldung unter … Weiter

Vorbereitungen für „Magdeburg putz sich!“ 2022

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Beginn des FrĂĽhjahrsputzes im März Magdeburg. Nach einer pandemiebedingten Pause bereitet die Landeshauptstadt fĂĽr dieses Jahr wieder den FrĂĽhjahrsputz „Magdeburg putzt sich!“ 2022 vor. Grund sind die geplanten Lockerungen der Regelungen fĂĽr Veranstaltungen. Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb und die Partner der … Weiter

Eigenbetrieb Magdeburg bittet um Achtsamkeit und Vorsicht in den Parkanlagen

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Erste Einschätzung der Schäden durch Orkan „Ylenia“ Magdeburg. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg bittet darum, die Park- und GrĂĽnanlagen, Spielplätze und Friedhöfe der Landeshauptstadt vorĂĽbergehend zu meiden. Aufgrund des Sturms „Ylenia“, der die Stadt am Donnerstag passierte, sind in … Weiter