Lichterwelt auf dem Domplatz wird morgen wieder eingeschaltet / Symbolisches Zeichen der Hoffnung

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Als symbolische Zeichen der Hoffnung wird die Magdeburger Lichterwelt am morgigen Heiligabend wieder eingeschaltet. Darauf verständigen sich die Stadtverwaltung und die Magdeburger Weihnachtsmarkt-Gesellschaft. Aus logistischen GrĂĽnden wird der Zaun um die Lichterweltfläche noch stehen bleiben, es werden aber mehrere … Weiter

Magdeburg trauert um die Oper des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt / Oberbürgermeisterin: Gedanken sind bei Opfern und Angehörigen

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. „Ich bin erschĂĽttert, zutiefst betroffen und mit dem Herzen bei den Opfern und ihren Angehörigen“, sagte die OberbĂĽrgermeisterin auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz. „Wir werden vor dem Westportal der Johanniskirche eine Möglichkeit schaffen, um innezuhalten und somit in unmittelbarer … Weiter

Firmen fahren zur Messe PERSPEKTIVEN am Wochenende in Magdeburg groĂź auf

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Am 27. und 28. September 2024 dreht sich in den Messehallen alles um Ausbildung, Studium und Karrierestart Magdeburg. Die Auswahl an Ausbildungsplätzen ist in Sachsen-Anhalt größer denn je: Laut dem jĂĽngsten Jahresmonitor Berufsbildung entfielen zuletzt auf 100 Bewerberinnen und Bewerber … Weiter

Preisverleihung Magdeburger Stadtradeln 2024: Erfolgreichste Teilnehmende im Alten Rathaus ausgezeichnet

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Im Alten Rathaus sind gestern die erfolgreichsten der 2.395 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Stadtradeln Magdeburg 2024 geehrt worden. Der internationale Wettbewerb wird vom KlimabĂĽndnis organisiert. Als Vorreiter im Land Sachsen-Anhalt war die Landeshauptstadt Magdeburg in diesem Jahr schon zum … Weiter

Internationales Chorfest Magdeburg 2024: Fast 4000 Menschen fĂĽr Chorgesang begeistert

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Mit Georg Philipp Telemanns prachtvollem „Michaelis Oratorium“ endet heute das Internationale Chorfest Magdeburg 2024. Die Biederitzer Kantorei setzt den Schlusspunkt des viertägigen Festivals, das insgesamt fast 4000 Menschen fĂĽr die Vielfalt des Chorgesangs begeistern konnte. Zu den Höhepunkten des … Weiter

Magdeburg beteiligt sich heute am bundesweiten Warntag: Probe von Sirenen im Stadtgebiet

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg beteiligt sich heute am Donnerstag, 12. September, am 4. bundesweiten Warntag von Bund, Ländern und Kommunen. Ziel ist es, die vorhandene Warninfrastruktur in einem abgestimmten Prozess zu erproben. Dazu wird um 11.00 Uhr eine Warnung ĂĽber unterschiedliche Verbreitungswege ausgelöst. … Weiter

Rennsport Magdeburg: Famoser Schlussakt im Herrenkrug

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Besser hätte die Saison 2024 am Sonnabend im Magdeburger Herrenkrug nicht enden können! Ein im wahrsten Sinne des Wortes heiĂźes Finale -bei teilweise ĂĽber 33 Grad AuĂźentemperatur- lieĂź die Herzen der 2500 Zuschauer und Gäste sowohl aus sportlicher Sicht … Weiter

Landeshauptstadt gründet transatlantisches Städte-Netzwerk / Initiative stärkt internationalen Austausch in der Halbleiterindustrie

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat in Zusammenarbeit mit dem American Council on Germany (ACG) das Deutsch-Amerikanische Halbleiter-Städte-Netzwerk ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, die Chancen und Herausforderungen der globalen Halbleiterindustrie gemeinsam zu bewältigen und Innovationen voranzutreiben. Im Rahmen des … Weiter

Magdeburger Immobilienforum geht in die 9. Runde – Rekordbeteiligung für 2024 erwartet

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Die Landeshauptstadt Magdeburg veranstaltet am 5. und 6. September 2024 zum neunten Mal das Magdeburger Immobilienforum „Ausblick“. Das Event richtet sich an Investoren, Planer und Projektentwickler und bietet eine erstklassige Plattform fĂĽr den Austausch von Ideen, Informationen und Netzwerkmöglichkeiten. Mit 131 … Weiter

Neues Format für den Bürger-Dialog: „Kaffee mit der OB“ startet am 5. September

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris lädt fĂĽr den 5. September von 15.00 bis 16.30 Uhr zu einem Kaffee ins MuseumscafĂ© im Kloster Unser Lieben Frauen, RegierungsstraĂźe 4-6, in Magdeburg ein. Interessierte BĂĽrgerinnen und BĂĽrger können sich anmelden und die Gelegenheit nutzen, … Weiter