6. Dezember: Ă–ffentliche Weihnachtsvorlesung auf dem Weihnachtscampus

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. „Erregt und beschwingt in die Weihnachtszeit“ lautet der Titel der Weihnachtsvorlesung, die am Mittwoch, 6.12.2023, ab 15.30 Uhr im Audimax auf dem Campus Magdeburg zu erleben ist. Sie gehört zum Programm des Weihnachtscampus. Am 6. Dezember 2023 wird der … Weiter

Forschungspreis fĂĽr Prof. Dr. Petra Schneider

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Der Forschungspreis der Hochschule Magdeburg-Stendal geht 2023 an Prof. Dr. Petra Schneider. AuĂźerdem wurden der wissenschaftliche Nachwuchs, eine besondere Teamleistung und publikumsfreundliche VorfĂĽhrung geehrt. Prof. Dr. Petra Schneider arbeitet an zahlreichen Forschungsprojekten im Bereich Vegetation und Wasser. FĂĽr ihre … Weiter

Infoabend für Studiengang Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt Erzieher:innen sowie Verantwortliche der Träger zu Info-Veranstaltungen zum berufsintegrierenden Studiengang „Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik ein: am 23. November in Magdeburg. Zwei Online-Termine folgen. Der erste Infoabend findet in Präsenz statt am Donnerstag, 23. November 2023 … Weiter

Podiumsdiskussion am 7. November: Rundfunk im Wandel – die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Studierende des Master-Studiengangs Journalismus der Hochschule Magdeburg-Stendal laden am 7. November 2023 zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein. Der Titel: „Rundfunk im Wandel – die Zukunft der Ă–ffentlich-Rechtlichen“. Die Podiumsdiskussion findet diesmal an der Otto-von-Guericke-Universität statt. Mehrere Skandale prägten in jĂĽngster … Weiter

20 Jahre Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr – Weit mehr als Brandschutz und Feuerwehr

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Im Oktober 2003 startete ein Studiengang, den es so bis dahin in Deutschland nicht gegeben hatte. Inzwischen haben 621 Absolventinnen und Absolventen den Bachelor Sicherheit und Gefahrenabwehr abgeschlossen sowie 326 den Master. Als Kooperation zwischen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, der … Weiter

Deutschlandstipendien mit Rekordwert von fast 200.000 Euro fĂĽr 55 Studierende

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Die Hochschule Magdeburg-Stendal ĂĽberreichte am 25. Oktober Deutschlandstipendien an 55 engagierte Studierende. 44 Förderer ermöglichen diese UnterstĂĽtzung. 18 Studentinnen und 37 Studenten bekamen am 25. Oktober 2023 an der Hochschule feierlich ihr Deutschlandstipendium ĂĽberreicht. 26 werden fĂĽr ein Jahr weiter … Weiter

Damit der Studienstart gelingt – Late Summer School vor dem Wintersemester / Anmeldungen bis 13. September möglich

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Die Late Summer School (LSS) der Hochschule Magdeburg-Stendal wird vom 18. bis 30. September 2023 angeboten. Die Studienvorbereitungskurse sind auf die Anforderungen der Erstsemester zugeschnitten, interessierte Master-Studierende sind ebenfalls herzlich willkommen. Mit der LSS ermöglicht die Hochschule sowohl Studienanfänger:innen … Weiter

Eine Kooperation von fünf Hochschulen in Sachsen-Anhalt: AI Engineering – ein neuer, einzigartiger Bachelor-Studiengang

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Ab dem Wintersemester 2023/24 startet der neue kooperative Bachelor-Studiengang AI Engineering – KĂĽnstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften. Das innovative Studienangebot ist eine Kooperation von fĂĽnf Hochschulen Sachsen-Anhalts: der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, der Hochschule Anhalt, der Hochschule Harz, der Hochschule … Weiter

„Die relative Schwäche des demokratischen Spektrums in Politik und Zivilgesellschaft lässt Raum fĂĽr die Stärke der äuĂźersten Rechten.“

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Anlässlich des Pressegesprächs am 12.7.2023 unter dem Titel „Demokratie in Sachsen-Anhalt unter Druck: Lageeinschätzungen und Handlungsempfehlungen“ wurde die folgende Presseerklärung veröffentlicht. Titelzitat: Prof. Dr. Katrin Reimer-Gordinskaya, Vorstandsvorsitzende des Instituts fĂĽr demokratische Kultur der Hochschule Magdeburg-Stendal. Wissenschaft und Zivilgesellschaft suchen an der Hochschule Magdeburg-Stendal … Weiter

Online-Angebot fĂĽr Studieninteressierte: Ohne Campusbesuch ĂĽbers kĂĽnftige Studium informieren

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Am 5. Juli findet von 17 bis 19 Uhr eine digitale Studieninformationsveranstaltung statt. Studieninteressierte aus ganz Deutschland haben so die Möglichkeit, sich ĂĽber die Studiengänge der Hochschule Magdeburg-Stendal zu informieren. Fast alle Bachelor- als auch Masterstudiengänge der verschiedenen Interessengebiete … Weiter