Magdeburger Domglockenprojekt im Endspurt zum Guss der zweitgrĂ¶ĂŸten Glocke Deutschlands, der CREDAMUS

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Domglockenprojekt In diesem Jahr beginnt fĂŒr das Domglockenprojekt des Domglockenvereins Magdeburg der Endspurt! Nach nur 7 Jahren, strebt der Verein an, die restlichen fehlenden Geldmittel, die sich auf ca. 165.000 € belaufen, durch Spenden und neue FördermittelantrĂ€ge zu bekommen. … Weiter

NACH ASCHAFFENBURG: SPD und GrĂŒne empört – Merz-Migrationsantrag könnte zum AfD-Erfolg werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit um eine VerschĂ€rfung der Migrationspolitik greift die SPD den Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz scharf an. «Indem er AfD-Stimmen in Kauf nimmt, wirft er nicht nur die bisherigen GrundsĂ€tze der Union ĂŒber Bord, sondern spaltet die demokratische Mitte und sendet … Weiter

Gedenkfeier mit Überlebenden: 80 Jahre Auschwitz-Befreiung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Exakt 80 Jahre nach der Befreiung des NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau werden Delegationen aus 55 LĂ€ndern in Polen der Millionen Opfer des Holocaust gedenken. Bei der Gedenkfeier werden neben den Staats- und Regierungschefs vor allem rund 50 ehemalige HĂ€ftlinge aus … Weiter

Montagskino im ZDF / Historiendrama: One Life – Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt (22:15 – 23:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Prag 1938. Der Londoner Börsenmakler Nicky Winton wird in der Stadt mit dem Elend der FlĂŒchtlinge konfrontiert. Nicky handelt sofort. Eine Liste soll jĂŒdischen Kindern die Flucht nach England ermöglichen, ehe der Zweite Weltkrieg beginnt. Die unglaubliche, aber wahre Geschichte … Weiter

Krimi: Unter anderen UmstĂ€nden – Die einzige Zeugin (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Jana Winter erhĂ€lt einen verstörenden Anruf ihres Ex-Kollegen Arne Brauner, der sie anfleht, sofort zu ihm zu kommen. Immer wieder spricht er von einem MĂ€dchen, sie sei „die einzige Zeugin“. Die Kommissarin macht sich gleich auf den Weg, doch als … Weiter

Hirschhausen zur Macht des Alkohols: „GefĂ€hrlichste Droge der Welt“ (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach dem großen Show-Finale von „Was kann der Mensch?“ am 18. Januar widmet sich Eckart von Hirschhausen neben „Wissen vor acht – Erde“ nun verstĂ€rkt seinen WDR-Dokumentationen im Ersten. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl: „Ich freue mich sehr, dass Eckart von Hirschhausen … Weiter

Magdeburger Puppentheater und Domchor erinnern an die Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Am 27. Januar jĂ€hrt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal Magdeburg. Zur Erinnerung an die Opfer des Holocaust kommen Magdeburger BĂŒrgerinnen und BĂŒrger sowie Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik am 27. Januar um 20 Uhr in … Weiter

Hart aber fair – Angst vorm Abstieg: Wer bringt die Wirtschaft wieder in Schwung? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Angst vorm Abstieg – wer bringt die Wirtschaft wieder in Schwung? Die GĂ€ste: Die Konjunktur lahmt, Jobs sind in Gefahr, die Preise weiterhin hoch. Wer kann die Wirtschaftsflaute beenden? Welche Maßnahmen wĂŒrden den Unternehmen in … Weiter

Gemeinsames Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Mahnmal „Magda“ / Einladung zur Kranzniederlegung heute um 9.30 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Magdeburgerinnen und Magdeburger sind herzlich eingeladen, heute am Montag, 27. Januar, an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Um 9.30 Uhr wird OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gemeinsam mit der Ministerin fĂŒr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Tamara Zieschang, … Weiter

22-JĂ€hriger Mann wird geschlagen und ausgeraubt – Polizei stellt zwei Beschuldigte

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Samstag, 25.01.2025 kam es gegen 16:00 Uhr im Bereich des City-CarrĂ© zu einem Raubdelikt. Ein 22-jĂ€hriger Mann wurde von drei Personen angesprochen und aufgefordert, seine WertgegenstĂ€nde heraus zu geben. Nachdem der GeschĂ€digte aus Angst den TĂ€tern sein Bargeld … Weiter