Ergänzungsmeldung / Halberstadt: 58-Jähriger versucht Frau zu erwürgen

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Am 03.01.2022 wurde der 58-Jährige Beschuldigte dem zuständigen Amtsgericht Halberstadt vorgeführt. Durch die Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, wurde ein Haftbefehl wegen versuchtem Mord beantragt, welcher vom Amtsgericht erlassen wurde. Der 58-Jährige befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt. Hintergrund: Versuchtes Tötungsdelikt … Weiter

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Börde 316,6 (Stand RKI 03.01.2022)

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Heute und über die Jahreswende wurden 179 Neuinfektionen registriert / 2 weitere Personen sind verstorben Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) Dezember 2021 / 452,0 Dezember 2021 / 452,0 Dezember 2021 / 452,0 Dezember 2021 / 329,5 Dezember … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verstoß Pflichtversicherung Osterburg OT Krumke, 02.01.2022 um 12:45 Uhr Die eingesetzten Polizeibeamten bemerkten am Sonntagmittag eine Simson ohne Versicherungskennzeichen. Bei der darauffolgenden Verkehrskontrolle gab der 41-Jährige Fahrzeugführer an, dass er die Simson gerade erst zusammengebaut und noch nicht versichert hat. … Weiter

Sachsen-Anhalt hat Vorsitz der Agrarministerkonferenz übernommen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

2022 steht für Sachsen-Anhalt ganz besonders im Zeichen der Landwirtschaft: „Zum Jahreswechsel hat unser Bundesland den Vorsitz der Agrarministerkonferenz übernommen. Das ist eine große Herausforderung, denn die gesellschaftlichen und rechtlichen Anforderungen an die Landwirtschaft sind enorm gewachsen“, sagt Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Hecke angezündet (Titelfoto/Polizei) Hohenwarsleben, Veilchenweg, 3.1.2022, 02:10 Uhr In der Nacht gegen 02:10 Uhr klingelte und klopfte es an der Tür eines Einfamilienhauses in Hohenwarsleben. Der 49-Jährige Bewohner des Hauses öffnete und sah zwei Personen davonlaufen. Dann bemerkte er, dass … Weiter

Constantin Television und das ZDF tanzen mit DER PALAST ins neue Jahr

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Das Jahr 2022 startet glamourös und spektakulär! Das TV-Event DER PALAST gibt den Auftakt in ein spannendes Fernsehjahr und entführt die Zuschauer*innen ab dem 3. Januar in die schillernde Welt des Showtanzes. Die Constantin Television hat das „Las Vegas des … Weiter

Hochstand in Ostingersleben zerstört

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Ostingersleben, Steinberg, 1. bis 2.01.2022 (Foto/Polizei) Ein Hochstand in der Gemarkung Ostingersleben wurde durch unbekannte Täter in der Nacht vom 1. Zum 2. Januar zerstört. Bei dem Hochstand handelte es sich um eine geschlossene Kanzel, die vermutlich mittels eines Böllers … Weiter

Leitender Intensivmediziner fordert Digitalisierungs-offensive in den Gesundheitsämtern

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Der Kölner Lungenfacharzt und Leiter des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Christian Karagiannidis, hat die Bundesregierung aufgefordert, in den nächsten sechs Monaten das Meldesystem der Gesundheitsämter von Grund auf neu aufzubauen. „Ich stimme dem Gesundheitsminister … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Wolf auf B 71 überfahren

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

B 71, Abzweig Hütten, 3.1.2022, 09:50 Uhr Eine 48-Jährige Frau befuhr mit ihrem PKW die B 71 von Born in Richtung Haldensleben. Plötzlich lief kurz hinter dem Abzweig Hütten ein Wolf über die Straße. Die Frau konnte einen Zusammenstoß nicht … Weiter

Deutsche Krankenhaus-gesellschaft: Angepasste Quarantäne-Regel für Kontaktpersonen ist erforderlich

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

DKG ZUR DEBATTE UM VERKÜRZUNG DER QUARANTÄNEDAUER Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) appelliert angesichts der zu erwartenden Fallzahlsteigerung durch Omikron zu einer umsichtigen Entscheidung über die Verkürzung der Quarantänezeit. Angesichts der erkennbar schnellen Ausbreitung der Omikroninfektionen sind neue Höchststände bei der … Weiter