Prozesse drohen zu platzen: Mehrere Länder fordern zügige Änderung der Strafprozessordung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PRAXIS RUFT NACH MEHR FLEXIBILITÄT BEI DEN VORSCHRIFTEN ZUR UNTERBRECHUNG DER HAUPTVERHANDLUNGEN / BUNDESRATSINITIATIVE ANGEKÜNDIGT In Deutschland drohen derzeit Strafprozesse zu platzen. Der Grund ist das Auslaufen einer vom Bundesgesetzgeber im März 2020 geschaffenen, zeitlich befristeten Vorschrift, wonach Gerichtsprozesse aufgrund … Weiter

Neue Hitzewelle baut sich auf

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Der August beschert uns weiterhin Sommerwetter. Die nächste Hitzewelle steht schon bereit. Gebietsweise kann es sogar wieder sehr heiß werden. Die anhaltende Trockenheit nimmt auch in den kommenden Tagen kein Ende. Bis zum Wochenende scheint die Sonne von einem fast wolkenlosen Himmel. … Weiter

Greifvogel macht Jagd auf Zuchttauben – Mann schießt mit Luftgewehr

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Verstoß Tierschutzgesetz Langenweddingen, 07.08.2022, gegen 11:35 Uhr Bei einem Spaziergang in Langenweddingen hörte eine 37-jährige Frau ein leises Knallgeräusch und sah, wie ein Gewehrlauf aus einem Fenster auf einen Greifvogel gerichtet war, der auf einem Giebel einer Scheune saß. Das … Weiter

Damit der Studienstart gelingt: Late Summer School 2022 vor dem Wintersemester

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der Late Summer School vom 19. September bis 1. Oktober 2022 erleichtert die Hochschule Magdeburg-Stendal Studienanfängerinnen und -anfägern sowie internationalen Austauschstudierenden den Start ins erste Semester. Die Late Summer School 2022 (LSS) in Magdeburg richtet sich an alle … Weiter

„Lesesommer XXL“ ist in Magdeburg beliebter denn je

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Interessierte können noch bis zum 24. August mitmachen Magdeburg. Seit dem 4. Juli läuft bereits die große Förderaktion „Lesesommer XXL“ als Teil der landesweiten Kampagne öffentlicher Bibliotheken Sachsen-Anhalts in den Einrichtungen der Stadtbibliothek Magdeburg. Allen Unkenrufen zum Trotz kann die … Weiter

Ministerpräsident Haseloff übergibt Förderbescheid für Ökumenische Höfe in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff übergibt Dienstag, 9. August 2022, 12.00 Uhr, an der Kirche St. Petri, Neustädter Str. 4, 39104 Magdeburg, einen Förderbescheid an die Abtei Hamborn e.V., Prämonstratenserkonvent Magdeburg und wird ein Grußwort sprechen. Die Mittel in Höhe von 111.224,00 … Weiter

Verdacht eines Tötungsdelikts in Wolmirstedt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Landkreis Börde | Wolmirstedt | Am Nachmittag des 12. Juli 2022 kam es in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses zum Fund eines zunächst unbekannten, männlichen Leichnams. Ein Anwohner klagte zuvor über stark unangenehmen Geruch im Wohngebäude, woraufhin die Polizei verständigt wurde. Nach … Weiter

Tragischer Verkehrsunfall im Burgenlandkreis

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfall mit zwei getöteten Personen Polizeiinspektion Halle (Saale) – Auf der L163 zwischen Gleina und Baumersroda stießen Montag gegen 12.45 Uhr ein Multivan und ein Kleintransporter aus bisher ungeklärter Ursache zusammen. Der Fahrer (42) des einen Fahrzeug erlitt ebenso wie … Weiter

Blaualgen im Neustädter See / Städtische Warnstufe 2 ausgerufen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Strandbad Neustädter See gilt ab sofort die städtische Algenwarnstufe 2. Damit wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten, weil es im Wasserbereich aller drei städtischen Badebereiche des Sees derzeit Schlieren mit Cyanobakterien gibt. Wegen dieser Blaualgen kommt es zu einer grünlichen … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Sonntag, zwischen 11:30 und 16:00 Uhr in Aschersleben, Magdeburger Chaussee Einmündung Karl-Marx Straße/Engelsstraße in Fahrtrichtung des Stadtzentrums eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 693 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei … Weiter