Thomas: Luftnummer – Fliegen in Europa soll noch teurer, komplizierter und überregulierter werden

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), warnt vor einer weiteren Überregulierung des europäischen Luftraums. Die EU-Kommission plane eine Vorschrift, nach der Airlines künftig Umwege fliegen sollen, um potenzielle Kondensstreifengebiete am Himmel zu umfliegen.  Eine derartige „Kondensstreifenverordnung“ käme einer groben Fehlentscheidung näher als einer seriösen Klimapolitik, so Thomas.

„Eine Umwegpflicht ist völlig praxisfern und reine Symbolpolitik. Ein überlasteter europäischer Luftraum, sich ständig ändernde Wetterverhältnisse und eng getaktete Zeitfenster an den Flughäfen lassen keine umfangreichen Flugänderungen zu. Solche Vorschriften könnten sich zum nächsten schweren Rückschlag für die europäische Luftfahrtindustrie entwickeln. Während Airlines weltweit wachsen, herrscht in Europa weitgehend Stillstand. Ich hoffe sehr, dass dieser neuerliche Wahnsinn durch das EU-Parlament gestoppt wird“, so Thomas.

Weiter betont Thomas, dass eine Umwegpflicht die Effizienz von Flugrouten gefährde und zusätzliche Belastungen für Crews und Passagiere mit sich bringe. Zudem würde der Kerosinverbrauch unnötig in die Höhe getrieben, ohne einen nachweisbaren Klimaeffekt.

„In Deutschland sind mehrere hunderttausend Arbeitsplätze von der Luftfahrtindustrie abhängig. Die neuerliche EU-Luftnummer gefährdet die deutschen Drehkreuze und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland“, so Thomas abschließend.

Text/Foto: CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt