In der am Donnerstag gestarteten bundesweiten Tarifrunde fĂŒr den kommunalen Nahverkehr stellt sich Ines Schwerdtner (Foto), die Vorsitzende der Partei Die Linke, hinter die Forderungen der BeschĂ€ftigten und drĂ€ngt auf Entlastungen.
âWir stellen uns hinter die Forderungen der BeschĂ€ftigten und erwarten von den Arbeitgebern, dass sie jetzt alles tun, um ArbeitskĂ€mpfe zu vermeiden. Was ver.di hier fordert, ist mehr als berechtigt. Denn viele BeschĂ€ftigte sind am Limit und brauchen lĂ€ngere Ruhezeiten und kĂŒrzere Schichten. Der Arbeitsstress im öffentlichen Nahverkehr ist hoch und wird durch Personalmangel, marode Technik und Zeitdruck noch verstĂ€rkt. Zudem fehlt der Nachwuchs, deshalb mĂŒssen die Arbeitsbedingungen besser werden, damit sich mehr junge Menschen fĂŒr die Arbeit bei Bus und Bahn entscheiden.
Die BeschĂ€ftigten im öffentlichen Nahverkehr mĂŒssen jetzt entlastet werden, damit sie uns auch morgen noch sicher ans Ziel bringen. Es hier um Respekt und Anerkennung fĂŒr diejenigen, die den Laden am Laufen halten.â
—-
Quelle: Die Linke Parteivorstand am 27. November 2025
Foto: Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke © Olaf Kostritz
