EEAG: Inflation muss frühzeitig und entschlossen bekämpft werden

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die aktuelle Inflation in Europa sollte frĂĽhzeitig und entschlossen bekämpft werden. Das sei eine der Lehren aus der Zeit der Ă–lpreisschocks heiĂźt es im jĂĽngsten Bericht der European Advisory Group (EEAG). „In den Jahren seit der globalen Finanzkrise waren die … Weiter

EconPol Europe: Stopp russischer Energieimporte könnte Deutschland 3 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung kosten

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Kurzfristig könnte ein Stopp der russischen Energieimporte Deutschland bis zu 3 Prozent des Bruttoinlandsproduktes kosten. Das ergeben Schätzungen des Netzwerkes EconPol Europe mithilfe eines Simulationsmodells. Ă–l und Kohle könnten dabei durch Einfuhren aus anderen Ländern ersetzt werden, nicht so leicht … Weiter

ifo Institut: Aufträge der Industrie reichen so weit wie noch nie

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die deutsche Industrie kann mit den aktuellen Auftragsbeständen so lange produzieren wie nie zuvor: Sie reichen laut einer Umfrage des ifo Instituts fĂĽr die nächsten 4,5 Monate. „Das gab es noch nie seit wir diese Frage im Jahr 1969 zum … Weiter

Deutsche Wirtschaft erleidet einen Dämpfer im Winterhalbjahr 2021/2022

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutsche Wirtschaft erleidet im Winterhalbjahr 2021/2022 einen Dämpfer. Die kräftige Erholung vom vergangenen Sommer wird damit vorĂĽbergehend unterbrochen. „Der wirtschaftliche Stillstand im Winter wird vor allem durch die vierte Coronawelle verursacht, die dem Gastgewerbe und anderen konsumnahen Dienstleitern ein … Weiter

ifo Exporterwartungen gesunken

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen sind im Dezember auf 12,1 Punkte gesunken, von 15,8 Punkten im November. Trotzdem werden die Exporte im ersten Quartal 2022 wohl zulegen, aber eben langsamer. Einen kräftigen Dämpfer … Weiter

Coronawelle drückt ifo Geschäftsklima

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich zum Weihnachtsfest eingetrĂĽbt. Die verschärfte Pandemielage trifft konsumnahe Dienstleister und Einzelhandel hart. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Dezember auf 94,7 Punkte gefallen, nach 96,6 Punkten im November. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage … Weiter

ifo Institut senkt Wachstumsprognose fĂĽr 2022 um 1,4 Prozentpunkte auf 3,7 Prozent

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Das ifo Institut hat seine Wachstumsprognose fĂĽr 2022 um 1,4 Prozentpunkte gesenkt und fĂĽr das Jahr 2023 um 1,4 Prozentpunkte angehoben. „Die anhaltenden Lieferengpässe und die vierte Coronawelle bremsen die deutsche Wirtschaft spĂĽrbar aus. Die zunächst erwartete kräftige Erholung fĂĽr … Weiter