Februar 2025: ifo Exporterwartungen bessern sich leicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ifo Exporterwartungen haben sich leicht verbessert und sind im Februar auf -5,0 Punkte von -7,1 Punkten im Januar gestiegen. Der Wert liegt allerdings seit fast zwei Jahren im negativen Bereich. „Der Exportwirtschaft fehlt es an Dynamik und Aufbruchstimmung“, sagt … Weiter

Jahreswirtschaftsbericht: Regierung senkt Konjunkturprognose

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Wirtschaft kommt auch in diesem Jahr nicht in Schwung. Die Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose fĂĽr 2025 deutlich. Wie Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂĽne) bei der Vorlage des Jahreswirtschaftsberichts mitteilte, wird nur noch ein Mini-Wachstum von 0,3 Prozent erwartet – … Weiter

Januar 2025: ifo Exporterwartungen sinken weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ifo Exporterwartungen sind im Januar auf -7,3 Punkte von -6,1 Punkten im Dezember gesunken. Die Industrieunternehmen in Deutschland planen mit rĂĽckläufigen Exporten. „Der Jahresauftakt in der Exportwirtschaft fiel ernĂĽchternd aus“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die positive … Weiter

Dezember 2024: Unternehmen rechnen mit weniger Exporten

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die ifo Exporterwartungen sind im Dezember auf -6,1 Punkte von -5,8 Punkten im November gesunken. Die deutsche Wirtschaft rechnet mit einem rĂĽckläufigen Auslandsgeschäft. „Die Exportwirtschaft entwickelt auch zum Jahresende keine Dynamik“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die Unternehmen … Weiter

Konjunktur: Vier von zehn Unternehmen wollen 2025 Stellen abbauen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Geschäftslage der deutschen Unternehmen ist so dĂĽster wie seit der globalen Finanzmarktkrise nicht mehr. Das zeigt die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Perspektiven fĂĽr das neue Jahr sind nicht viel besser – und die Krise … Weiter

November 2024: ifo Exporterwartungen gestiegen, noch kein negativer Trump-Effekt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich leicht verbessert. Die ifo Exporterwartungen stiegen im November auf -5,9 Punkte von -6,5 Punkten im Oktober. „Die Unternehmen sind verunsichert, warten aber noch ab, welche Handelspolitik Trump letztendlich umsetzen wird“, sagt Klaus … Weiter

Bürokratie in Deutschland kostet jährlich 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Durch die ĂĽberbordende BĂĽrokratie entgehen Deutschland bis zu 146 Milliarden Euro pro Jahr an Wirtschaftsleistung. Das zeigt eine Studie des ifo Instituts im Auftrag der IHK fĂĽr MĂĽnchen und Oberbayern. „Das groĂźe AusmaĂź der Kosten durch die BĂĽrokratie verdeutlicht die … Weiter

Oktober 2024: ifo Exporterwartungen gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie verschlechtert sich weiter. Die ifo Exporterwartungen sanken im Oktober auf minus 6,7 Punkte, von minus 6,5 Punkten im September. „Die Unternehmen profitieren gegenwärtig nicht von der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in anderen Ländern“, sagt Klaus … Weiter

Deutsche Wirtschaft: Regierung senkt Konjunkturprognose

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung rechnet fĂĽr dieses Jahr mit einem RĂĽckgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) deutlich nach unten, wie Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂĽne) sagte. Im FrĂĽhjahr war die Bundesregierung noch von … Weiter

RĂĽckgang der Wirtschaftsleistung: Habeck senkt Konjunkturprognose

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch die Bundesregierung erwartet einem Medienbericht zufolge nun fĂĽr 2024 ein Schrumpfen der deutschen Wirtschaft. Die Konjunkturprognose werde deutlich nach unten korrigiert, berichtet die „SĂĽddeutsche Zeitung“. UrsprĂĽnglich hatte Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂĽne) fĂĽr dieses Jahr mit einem leichten Plus des … Weiter