Waldbrand am Brocken: Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Harzer Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohse hĂ€lt es fĂŒr möglich, dass das Feuer am Brocken bewusst gelegt worden ist. „Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen“, sagte Lohse. Er verwies darauf, dass das Feuer am Freitag zeitgleich an mehreren Stellen ausgebrochen war. Die Polizei … Weiter

Waldbrand am Brocken: Hoffen auf Wetterwechsel im Harz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die mit einem großen Waldbrand am Brocken kĂ€mpfenden EinsatzkrĂ€fte hoffen auf einen Wetterwechsel, der ab dem spĂ€ten Sonntagabend Regen bringen könnte. „Wir rechnen mit mehreren Tagen, hoffen aber, dass mit Änderung der Großwetterlage am Montag hier Schluss ist“, sagte der … Weiter

Waldbrand auf dem Brocken weitet sich aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Nationalpark Harz kĂ€mpfen EinsatzkrĂ€fte weiter gegen einen großen Waldbrand. Rund um den Brocken brennt es auf einer LĂ€nge von rund 1.000 Metern. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig: Viele der Brandstellen haben sich vereinigt und das GelĂ€nde ist unwegsam. (Text/Foto: … Weiter

DEUTSCHLAND: Horror im Harz! Der Brocken brennt! 500 Touristen wegen Feuer in Sicherheit gebracht!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wegen eines Waldbrandes im Harz sind rund 500 Menschen vom Brocken in Sicherheit gebracht worden. Es handele sich um Touristen, Wanderer und Sportler, sagte ein Sprecher des Landkreises Harz. Sie wurden am Freitagnachmittag mit Bussen von dem Harzgipfel geholt. Am … Weiter

Ab dem 5. September 2024 gilt fĂŒr den gesamten Landkreis Börde die Waldbrandgefahrenstufe 4

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben. Die anhaltende Hitze trocknet trotz NiederschlĂ€gen die FlĂ€chen und WĂ€lder im Landkreis Börde zunehmend aus, die Gefahr von BrĂ€nden steigt. Durch umsichtiges Verhalten können viele BrĂ€nde verhindert werden, werden sie doch hĂ€ufig durch FahrlĂ€ssigkeit und Unachtsamkeit verursacht. Leichtfertig weggeworfene … Weiter

Waldbrandwarnstufe 4 im Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Seit dem 15. August 2024 gilt fĂŒr den Bereich nördlich der A2 die Waldbrandgefahrenstufe 4, fĂŒr den Bereich sĂŒdlich der A2 gilt die Waldbrandgefahrenstufe 3. Zur Information Die anhaltende Hitze trocknet trotz NiederschlĂ€gen die FlĂ€chen und WĂ€lder im Landkreis Börde … Weiter

Feuerwehr am Brocken im Einsatz: Waldbrand am Königsberg unter Kontrolle

Veröffentlicht in: Landkreis Harz | 0

FlĂ€chenbrand am Brocken Schierke – Am 01.05.2024 meldet gegen 10:50 Uhr die Integrierte Leitstelle des Landkreises Harz einen Brand unterhalb des Brockens. Eine etwa 10 mÂČ große Brandstelle im Bereich des Eckerlochs konnte schnell gelöscht werden. Eine zweite Brandstelle im Bereich … Weiter

Waldbrandgefahrenstufen 4 und 5 / Landkreis Börde wirbt fĂŒr umsichtiges Verhalten, um WaldbrĂ€nde zu verhindern

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Seit dem 13. Juli 2023 gilt fĂŒr den Bereich nördlich der A2 die Waldbrandgefahrenstufe 5 und fĂŒr den Bereich sĂŒdlich der A2 die Waldbrandgefahrenstufe 4. Die anhaltende Hitze trocknet trotz NiederschlĂ€gen die FlĂ€chen und WĂ€lder im Landkreis Börde zunehmend … Weiter

Nach WaldbrĂ€nden: Deutscher Feuerwehrverband fordert KampfmittelrĂ€umung auf frĂŒheren TruppenĂŒbungsplĂ€tzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach großen WaldbrĂ€nden in JĂŒterbog, LĂŒbtheen und Hagenow – Waldbrandexperte Ulrich Cimolino fordert vorbeugende Maßnahmen OsnabrĂŒck (ots). Angesichts teils schwerer WaldbrĂ€nde auf frĂŒheren TruppenĂŒbungsplĂ€tzen fordert der Deutsche Feuerwehrverband Konsequenzen von den zustĂ€ndigen Behörden. Im GesprĂ€ch mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ … Weiter