Bentele zum Armutsbericht: „Von Armut betroffene Menschen leiden am stärksten unter den Krisen“

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Aus dem heute (29.4.) erschienenen Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands geht hervor, dass in Deutschland rund 13 Millionen Menschen unterhalb der Armutsgrenze leben. Das sind 15,5 Prozent der Bevölkerung. Dem Bericht zufolge lag die Armutsquote im Jahr 2024 um 1,1 Prozentpunkte … Weiter

Kinderarmut im Koalitionsvertrag kaum Thema!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG kritisiert, dass die Bekämpfung von Kinderarmut nur eine untergeordnete Rolle im Koalitionsvertrag spielt. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK und Sprecherin des Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG mahnt: „Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU verheißt nichts Gutes für Kinder und … Weiter

Frauentag: VdK fordert paritätische Besetzung des neuen Kabinetts

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Friedrich Merz hat angekündigt, seine Regierung nicht zwingend zur Hälfte mit Frauen zu besetzen. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Gerade die Regierung muss ein Vorbild in Sachen Gleichstellung sein. Immerhin vertritt sie auch Bürgerinnen, … Weiter

Kinderarmut muss zentrales Projekt der neuen Bundesregierung sein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat bei der Umsetzung einer Kindergrundsicherung versagt. Und auch die Wahlprogramme der Parteien bieten wenig Hoffnung, dass die Einführung einer echten Kindergrundsicherung in der nächsten Legislaturperiode Realität wird. Die Bündnis-Mitglieder rufen daher die Parteien auf, beim Thema Kinderarmut … Weiter

VdK: Her mit der solidarischen Kranken- und Pflegeversicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Ankündigung von Bundeskanzler Olaf Scholz im „Bericht aus Berlin“, sich für mehr Solidarität in der Kranken- und Pflegeversicherung einzusetzen, sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Olaf Scholz hat richtigerweise auf eine notwendige Reform der Finanzierung von Kranken- und Pflegeversicherung hingewiesen, damit … Weiter

Bentele: „Kalter Strukturwandel ist größte Gefahr für Krankenhauswesen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Krankenhausreform steht auf der Kippe: Der Bundesrat entscheidet heute am Freitag, ob er dazu den Vermittlungsausschuss anruft oder das Gesetz billigt. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Wird der Vermittlungsausschuss angerufen, ist die Krankenhausreform Geschichte. Das löst weder strukturelle noch … Weiter

VdK: Wir alle brauchen eine verantwortungsvolle Regierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, übt scharfe Kritik an der Blockadehaltung der FDP und deren Sparpolitik. „Mit den Sparvorgaben von Christian Lindner wird der soziale Zusammenhalt in Deutschland aufs Spiel gesetzt“, so Bentele. „Menschen werden gegeneinander ausgespielt, anstatt ihre … Weiter

VdK: Bund muss Coronahilfen an Pflegekassen zurückzahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung wird 5,9 Milliarden Euro, die der Pflegekasse als Coronahilfen entnommen wurden, in absehbarer Zeit nicht zurückzahlen. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage eines CSU-Abgeordneten an das Bundesgesundheitsministerium hervor. Darin wird auf die „angespannte Lage des Bundeshaushalts“ … Weiter

Bentele: „Pflegeversicherung braucht eine Grundsanierung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Pflegeversicherung braucht eine Grundsanierung! Jetzt! Notfallpläne und kurzfristige Maßnahmen werden die vielen Löcher nicht mehr stopfen können, die es bei der Pflegeversicherung inzwischen gibt. Immer weitere kurzfristige Beitragssteigerungen belasten die Beitragszahlenden und führen zu massiver Verunsicherung bei Pflegebedürftigen und … Weiter

Haushaltsdebatte: VdK fordert Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundeshaushalt 2025 wird trotz Nachverhandlungen voraussichtlich kleiner ausfallen als der von 2024. Sieben Milliarden Euro weniger als in diesem Jahr will die Regierung 2025 ausgeben. Hatte 2024 die Summe aus ursprünglichem Haushalt (rund 477 Milliarden) und nun beschlossenem Nachtragshaushalt … Weiter