Die Universitätsmedizin Magdeburg empfiehlt Auffrischungsimpfung zum Schutz gegen eine Corona-Infektion für über 60-Jährige

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Stationäre Aufnahmen steigen aufgrund von Corona-Infektionen Magdeburg. Am Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. werden wieder vermehrt Patient:innen wegen einer Corona-Infektion in der Zentralen Notaufnahme aufgenommen. Im Sommer 2022 wurden während der Omikron-Welle in der Zentralen Notaufnahme durch die regelhafte Corona-Untersuchung ĂĽberwiegend nur … Weiter

Universität Magdeburg (FME): Vorreiter für innovative Zelltherapien

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Erstmals wurde erfolgreich eine Krebsimmuntherapie zur Behandlung der bisher unheilbaren Autoimmunkrankheit Lupus unter Beteiligung eines Magdeburger Wissenschaftlers angewendet. Ein Team von Wissenschaftler:innen in Deutschland hat fĂĽnf schwer an Lupus erkrankte Patient:innen mit einer sogenannten CAR-T-Zell-Therapie erfolgreich behandelt. Die CAR-T-Zell-Therapie … Weiter

Das neue Haus 60e – Wichtiger Baustein im Modernisierungsprozess an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. An der Universitätsmedizin Magdeburg wurde vor kurzem das neue Haus 60e (Bettencontainer) fertiggestellt. Dort sind das Universitäre Lungenzentrum sowie die Station der Universitätsklinik fĂĽr Urologie, Uroonkologie, robotergestĂĽtzte und fokale Therapie untergebracht. Die offizielle Einweihung wurde heute durch den Ă„rztlichen … Weiter

Universitätsmedizin: Mit KI die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes verbessern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg ist Teil des neuen EU-Forschungsprojektes MELISSA. Ziel des internationalen Konsortiums ist eine digitale Lösung fĂĽr das Management von mit Insulin behandeltem Diabetes bereitzustellen, die eine personalisierte Behandlung und Pflege ermöglicht. Diabetes ist weltweit auf dem Vormarsch … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg stellt Zuweiser:innen das neue Lungenzentrum vor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. An der Universitätsmedizin Magdeburg hat das neue Lungenzentrum Mitte Juni seinen Betrieb im Haus 60e aufgenommen. Die Universitätsklinik fĂĽr Pneumologie und die Universitätsklinik fĂĽr Herz- und Thoraxchirurgie (Abteilung Thoraxchirurgie) bilden gemeinsam die universitäre Lungenmedizin ab und stellen auch weiterhin … Weiter

Universität Magdeburg (FME): Neurowissen-schaftlerin, Epidemiologe und Herzchirurg für besondere Leistungen in Forschung und Lehre geehrt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Medizinische Fakultät verleiht den Titel der „auĂźerplanmäßigen Professur“ Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) hat erneut an drei Privatdozent:innen den Titel „auĂźerplanmäßige Professorin“ bzw. „auĂźerplanmäßiger Professor“ (APL) an der Medizinischen Fakultät verliehen. Der Titel wird von der OVGU an Habilitierte vergeben, … Weiter

Ab heute neue Regelungen für Besucher:innen an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Aufgrund der ansteigenden 7-Tagesinzidenzen gilt ab Montag, dem 11. Juli 2022, auf dem Gelände der Universitätsmedizin folgende Regelung fĂĽr den Besuch der stationär behandelten Patient:innen: Ab dem ersten Tag des stationären Aufenthaltes ist täglich pro Patient:in ein:e Besucher:in fĂĽr eine … Weiter

Die Universitätsmedizin Magdeburg beglückwünscht seine Absolvent:innen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Aktiv Zukunft gestalten! Das wollen die 58 Absolvent:innen des Jahrgangs 2019 des Ausbildungszentrums fĂĽr Gesundheitsfachberufe (AZG) der Universitätsmedizin Magdeburg. Sie haben ihre staatliche PrĂĽfung erfolgreich bestanden und werden nun hoch motiviert in den Berufsalltag einsteigen. Zuvor haben sie jedoch … Weiter

Expertin für Public Health und Versorgungsforschung an die Universitätsmedizin Magdeburg berufen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Jun.-Prof. Dr. Claudia Buntrock forscht auf dem Gebiet der Gesundheitsförderung und Prävention und zum Einsatz digitaler Gesundheitsinterventionen, Chatbots uvm. Magdeburg. Zum 1. Juli wechselte Dr. Claudia Buntrock von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NĂĽrnberg an die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und besetzt die Juniorprofessur fĂĽr … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg: Auf dem Weg zum Doktortitel

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem Promotionsstipendium der Deutschen Gesellschaft fĂĽr Innere Medizin e.V. (DGIM) erhält der Medizinstudent Noam Hipler (Foto) wichtigen Freiraum fĂĽr seine Forschung zu Gallengangserkrankungen an der Universitätsmedizin Magdeburg. Noam Hipler ist einer von jährlich 10 Stipendiatinnen und Stipendiaten, der … Weiter