Umweltministerium legt erneut Programm zur Radonmessung fĂĽr Privatwohnungen auf / Jetzt kostenlose Messboxen anfordern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Edelgas mit Gesundheitsrisiko: NatĂĽrlich vorkommendes Radon gilt nach dem Rauchen und neben Feinstaub als häufigste Ursache fĂĽr Lungenkrebs. Vor allem im Harz und im sĂĽdlichen Harzvorland tritt es aus geologischen GrĂĽnden verstärkt aus der Erde aus und kann sich daher in … Weiter

Auf dem Weg zur energieautarken Kläranlage: Minister Willingmann überreicht in Karsdorf Förderbescheid über 9,3 Millionen Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit finanzieller UnterstĂĽtzung des Umweltministeriums macht der Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne (WAV) die Kläranlage Karsdorf fit fĂĽr die Zukunft. Minister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat am heutigen Freitag einen Förderbescheid ĂĽber gut 9,3 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds fĂĽr regionale … Weiter

Tarricone (FDP): Bundesregierung muss Verzögerungshaltung beim Thema Wolf aufgeben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die jagdpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt, Kathrin Tarricone (Foto), fordert von der Bundesregierung, ihre Bewertung der Wolfspopulation in Sachsen-Anhalt und weiteren Regionen zu ĂĽberarbeiten. Die jĂĽngste Einschätzung „verkennt die Tatsachen und ist eine Ohrfeige fĂĽr unsere heimischen Weidetierhalter und … Weiter

Umweltministerium legt Förderung für Projekte zur Nachhaltigkeitsbildung auf

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Warum sollten Energie und Wasser nicht verschwendet werden? Was können wir fĂĽr den Schutz natĂĽrlicher Ressourcen tun? Mit diesen und vielen weiteren Fragen befassen sich Projekte zur Nachhaltigkeitsbildung. Es geht darum, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt … Weiter

Heute ist „Tag der Umwelt“: Willingmann wirbt für verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und zügige Verabschiedung des neuen Wassergesetzes

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das FrĂĽhjahr ist in Sachsen-Anhalt zu warm und zu trocken ausgefallen. So war es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) etwa 1,7 Grad Celsius wärmer als im langjährigen Durchschnitt und es fielen lediglich knapp zwei Drittel des sonst ĂĽblichen … Weiter

FDP-Fraktion lehnt Pflichtversicherung gegen Elementarschäden ab

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Tarricone: Verantwortung darf nicht mit Zwang verwechselt werden Magdeburg. Die FDP-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt lehnt eine verpflichtende Elementarschadenversicherung fĂĽr Hausbesitzer weiter ab. „Ein solcher Versicherungszwang wĂĽrde fĂĽr viele EigentĂĽmer – sowie indirekt auch fĂĽr Mieter – zu deutlichen finanziellen … Weiter

Wolf kommt ins Jagdrecht. Tarricone (FDP: „Wir ermöglichen endlich ein echtes Bestandsmanagement“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Deutschland-Koalition wird den Wolf in Sachsen-Anhalt ins Jagdrecht aufnehmen. Das hat der Koalitionsausschuss am Mittwoch in Magdeburg vereinbart und setzt damit eine langjährige Forderung der FDP in der Landesregierung um. Kathrin Tarricone, Sprecherin fĂĽr Umwelt und Landwirtschaft der FDP … Weiter

Willingmann wirbt fĂĽr Landes-Umweltpreis: „Mitmachen und bewerben lohnt sich!“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FĂĽr die Umwelt engagieren – und dabei selbst gewinnen: Noch bis zum 27. April können sich Vereine, Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen wieder um den â€žUmweltpreis Sachsen-Anhalt“ bewerben. Eine Teilnahme lohnt sich in der aktuellen Wettbewerbsrunde finanziell sogar noch stärker: Das Preisgeld … Weiter

Schadholzaufkommen nimmt weiter ab: Holzeinschlag 2024 um 13,3 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In den deutschen Wäldern wurden im Jahr 2024 insgesamt 61,2 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Damit fiel der Holzeinschlag um 13,3 % geringer aus als im Vorjahr (2023: 70,6 Millionen Kubikmeter), was vor allem an einem RĂĽckgang des Schadholzeinschlags (Holzeinschlag aufgrund … Weiter

ADAC Mobilitätsindex: Nachhaltigkeit stagniert, Sachsen-Anhalt erreicht aber bundesweiten Spitzenwert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Noch gibt es keine Fortschritte auf dem Weg zu wirklich nachhaltiger Mobilität – weder in Sachsen-Anhalt, noch in Deutschland insgesamt. Doch im Bundesvergleich steht Sachsen-Anhalt sehr gut da. Vor allem in Sachen Zuverlässigkeit liegt es im dritten ADAC Mobilitätsindex deutlich … Weiter