ARD-DeutschlandTREND: Beibehalten oder lockern? Deutsche sind beim Thema Schuldenbremse geteilter Meinung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung diskutiert auch angesichts geringerer Steuereinnahmen ĂĽber die Zukunft der Schuldenbremse, die Deutschen sind in dieser Frage geteilter Meinung: 48 Prozent der Wahlberechtigten möchten sie beibehalten (-5 im Vgl. zu August), fast ebenso viele (45 Prozent) sprechen sich mittlerweile … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Union klettert in der Sonntagsfrage auf 34 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 16 Prozent (+/-0 im Vgl. zu Anfang Oktober 2024). Die Union verbessert sich auf 34 Prozent (+3) und wäre damit klar stärkste Kraft – ihr bester Wert seit Februar 2021. Die … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Drei von vier Deutschen halten Kamala Harris fĂĽr ĂĽberzeugender als Donald Trump

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei der US-Präsidentschaftswahl zeichnet sich laut US-Umfragen ein enges Rennen ab, bei den Deutschen fiele das Ergebnis dagegen klar aus: Wenige Tage vor der Wahl am 5. November halten drei von vier Deutschen (74 Prozent) die demokratische Kandidatin Kamala Harris … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Gut jeder Zweite wĂĽnscht sich vorgezogene Neuwahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die nächste Bundestagswahl ist fĂĽr den 28. September 2025 geplant. Wenn es nach einer knappen Mehrheit der Deutschen geht, wĂĽrde sich dieser Termin aber nach vorne verschieben. 54 Prozent sprechen sich aktuell fĂĽr vorgezogene Neuwahlen aus. Eine Minderheit von 41 … Weiter

ZDF-Politbarometer Extra zur US-Präsidentschaftswahl: Deutlich weniger als vor zwei Wochen rechnen jetzt mit Sieg von Harris

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GroĂźe Mehrheit betont Bedeutung der Wahl fĂĽr Deutschland Ging vor zwei Wochen noch eine klare Mehrheit der Deutschen davon aus, dass Kamala Harris die US-Präsidentschaftswahl gewinnen wird, so hat sich diese Einschätzung mit NäherrĂĽcken des Wahltermins in den USA deutlich … Weiter

Forsa Aktuell: GrĂĽne nur noch bei 9 Prozent / Merz baut Vorsprung auf Scholz aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer fallen „Die GrĂĽnen“ bei den Parteipräferenzen auf ihren schlechtesten Wert seit der Bundestagswahl 2017. Mit 9 Prozent liegen sie deutlich abgeschlagen hinter den Unionsparteien (32%), die im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt gut machen konnten, sowie … Weiter

Wirtschaft: Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an Habecks „Deutschlandfonds“-MaĂźnahme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

66 Prozent der BundesbĂĽrger glauben nicht, dass der von Wirtschaftsminister Robert Habeck vorgeschlagene „Deutschlandfonds“ zur Förderung von Investitionen durch Unternehmen, helfen wird, die schlechte Lage der deutschen Wirtschaft deutlich zu verbessern. Das geht aus dem aktuellen RTL/ntv Trendbarometer hervor. 27 … Weiter

Forsa Aktuell: Leichte Verbesserung fĂĽr die GrĂĽnen (11%) / Geplante Steuerreform der SPD: GroĂźe Mehrheit glaubt nicht an Entlastung der Arbeitnehmer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ergeben sich in dieser Woche kaum Veränderungen. Nur die GrĂĽnen können sich wieder um einen Punkt auf 11 Prozent verbessern, während die FDP einen Punkt verliert und erneut auf 3 Prozent absinkt. Die Werte fĂĽr CDU/CSU … Weiter

ZDF-Politbarometer Oktober 2024: K-Frage: Merz legt zu – aber alle Kandidaten gelten mehrheitlich als ungeeignet / US-Wahl: Sehr viele fürchten Nachteile für Deutschland, wenn Trump gewinnt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland beginnt der Bundestagswahlkampf zunehmend die Politik zu bestimmen. Erste inhaltliche Positionen fĂĽr die Wahlprogramme werden sichtbar. Vor allem aber bringen sich die nominierten oder designierten Kandidaten der verschiedenen Parteien in Stellung. Eignung fĂĽr das Amt des Bundeskanzlers Beim … Weiter

Forsa Aktuell: SPD (16%) verliert und liegt wieder hinter der AfD (17%) / Solidarität mit Israel: Bundesbürger sind gespalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren SPD (16%) und GrĂĽne (10%) in dieser Woche wieder leicht an RĂĽckhalt und bĂĽĂźen jeweils einen Prozentpunkt ein. Die FDP (4%) und das BSW (7%) können sich hingegen um einen Prozentpunkt verbessern. Die Werte fĂĽr … Weiter