ZDF-Politbarometer Dezember II 2024 / K-Frage: Merz und Habeck vor Scholz und Weidel / Rückkehrpflicht für Flüchtlinge aus Syrien: Mehrheit plädiert für Abwarten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenige Tage vor Weihnachten wurde mit dem Scheitern des Kanzlers bei der Vertrauensfrage die heiĂźe Phase des Wahlkampfs eröffnet. Dessen schrille Töne harmonieren so gar nicht mit der vorweihnachtlichen Stimmung und schaden den politischen Akteuren eher, als dass sie ihnen … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Knappe Mehrheit der Deutschen glaubt, Ukraine wird fĂĽr eine Beendigung des Krieges Gebiete abtreten mĂĽssen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine knappe Mehrheit der Deutschen ist aktuell der Ansicht, dass sich der Krieg in der Ukraine nur mit Gebietsabtretungen an Russland beenden lässt. 53 Prozent sagen, fĂĽr eine Beendigung des Krieges werde es nötig sein, dass die Ukraine gewisse Gebiete … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Kanzlerkandidaten werden mehrheitlich negativ bewertet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Spitzenkandidaten der vier laut ARD-DeutschlandTREND derzeit stärksten Parteien werden von den Wahlberechtigten in Deutschland allesamt mehrheitlich negativ bewertet. 28 Prozent sind der Meinung, Friedrich Merz von der Union wäre ein guter Kanzler; fĂĽr sechs von zehn Deutschen (60 Prozent) … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage deutlich vor AfD, SPD und GrĂĽnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD aktuell auf 14 Prozent. Damit verliert sie gegenĂĽber Anfang Dezember in dieser Frage zwei Prozentpunkte. Die Union verbessert sich leicht auf 33 Prozent (+1) und wäre derzeit klar stärkste Kraft. Die GrĂĽnen … Weiter

Forsa Aktuell: Union mit weiteren Verlusten / AfD legt zu / Scholz und Merz bei Kanzlerfrage gleichauf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen verlieren die Unionsparteien erneut einen Prozentpunkt und liegen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer genau auf der 30-Prozent-Marke. Die AfD gewinnt dagegen einen Punkt hinzu und kommt erstmals seit Januar 2024 wieder auf 19 Prozent. Die Werte fĂĽr alle … Weiter

Forsa Aktuell: Union verliert weiter, SPD und Grüne legen zu – Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Kanzlerfrage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verliert die Union in der Wählergunst und sinkt auf 31 Prozent (-1 Prozentpunkt). Die SPD verbessert sich leicht und liegt nun bei 17 Prozent (+1 Prozentpunkt). Auch die GrĂĽnen legen zu und erreichen 13 Prozent (+1 … Weiter

ZDF-Politbarometer Dezember I 2024 / K-Frage: Scholz und Merz fast gleichauf / Mehrheit: Staat soll die Wirtschaft stärker finanziell unterstützen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch wenn der Wahltermin noch nicht offiziell feststeht, ist der Kampf ums Kanzleramt voll entbrannt. Inzwischen gibt es vier nominierte oder designierte Kandidaten der verschiedenen Parteien. Wer kann Kanzler? Beim Kandidatencheck des Politbarometers fallen alle Kandidaten durch. Sowohl Olaf Scholz … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Wirtschaft drängendstes Problem für Wahlberechtigte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der fĂĽr Februar geplante Wahlgang wird in einem gänzlich anderen Themenumfeld stattfinden als die letzte Bundestagswahl. Gefragt nach den wichtigsten politischen Problemen, die die Politik nach der Wahl angehen sollte, nennen aktuell 45 Prozent die Lage der Wirtschaft (+38 im … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage stärkste Kraft, SPD mit leichtem Zugewinn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 16 Prozent (+2 im Vgl. zu Mitte November). Die Union bleibt mit 32 Prozent (-1) stärkste Kraft. Die GrĂĽnen bleiben unverändert bei 14 Prozent. Die FDP läge mit weiterhin 4 Prozent … Weiter

Forsa Aktuell: Vertrauen in Ukraine-Politik: Scholz und Merz fast gleichauf / Taurus-Lieferungen weiter umstritten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wem vertraut man mehr in der Ukraine-Politik? Laut aktuellem RTL/ntv-Trendbarometer liegen Bundeskanzler Olaf Scholz und OppositionsfĂĽhrer Friedrich Merz bei der deutschen Bevölkerung in dieser Frage nahezu gleichauf. 32 Prozent trauen eher Olaf Scholz zu, die richtigen Entscheidungen zu treffen, 31 … Weiter