GEW: „Gewerkschaften erklären Scheitern der Verhandlungen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde fĂĽr die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten Potsdam – Die Gewerkschaften haben die Tarifverhandlungen fĂĽr die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten nach der dritten Runde einstimmig fĂĽr gescheitert erklärt. „Obwohl es in … Weiter

EVG erwartet nach dem Warnstreik endlich verhandlungsfähige Angebote

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat eine mehr als positive Bilanz des Warnstreiks am 27. März 2023 gezogen. „Unsere Bilanz kann sich sehen lassen: 38.159 Mitglieder der EVG haben sich streikend gemeldet. Mehr als 1.000 schauten im virtuellen Streiklokal vorbei, … Weiter

EVG: Streikupdate – Arbeitsniederlegungen an mehr als 800 Standorten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

EVG-Tarifvorstand Cosima Ingenschay hat den Verlauf des heutigen Warnstreiks der EVG als „groĂźartig“ bezeichnet. „Es macht uns sehr stolz zu sehen, wie viele Kolleginnen und Kollegen unserem Aufruf gefolgt sind, heute die Arbeit niederzulegen. Vielerorts brauchten wir zum Warnstreik kaum … Weiter

Warnstreik der EVG hat begonnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Warnstreik der EVG hat bereits Sonntagabend, den 26.3.2023, begonnen. Mit Schichtbeginn um 20 Uhr legten zahlreiche EVG-Mitglieder in den Werken Hamburg-Langenfelde und Eidelstedt die Arbeit nieder. Um 0:00 Uhr schlossen sich am Montag, den 27.3.2023, in einer ersten Welle, … Weiter

Tarifrunde öffentlicher Dienst: GdP mahnt Arbeitgeberseite zu konstruktiven Verhandlungen – Klemmer: Wir wollen einen guten Abschluss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Potsdam/Berlin. Angesichts massiver Warnstreiks der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes mĂĽsse die Arbeitgeberseite in Bund und Kommunen zur Vernunft kommen, mahnte der Tarif-Experte und stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), RenĂ© Klemmer (Foto), am Sonntag in Potsdam. Nach der indiskutablen Offerte … Weiter

Warnstreik der EVG: Fernverkehr ab Mitternacht eingestellt – auch im Regionalverkehr der DB ab Streikbeginn kein Zugverkehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kund:innen der DB werden gebeten, Reisen zu verschieben • Kostenlose Streik-Hotline fĂĽr Reisende (Berlin, 26.03.2023) Der fĂĽr Montag, 27. März, von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) angekĂĽndigte Warnstreik wird massive Auswirkungen auf den gesamten Bahnbetrieb haben. Schon am heutigen Sonntagabend … Weiter

EVG: Wir streiken auch für die Fahrgäste

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

EVG mahnt: Wir dĂĽrfen Ursache und Wirkung nicht verwechseln – Streik auch im Sinne der Fahrgäste – FĂĽr die Verkehrswende mĂĽssen sich die Rahmenbedingungen verbessern Der VerhandlungsfĂĽhrer der EVG, Kristian Loroch, hat vor dem ersten Warnstreik in der Tarifrunde 2023 … Weiter

Warnstreik der EVG: massive Beeinträchtigungen für gesamten Bahnbetrieb erwartet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Umfangreiche Kulanz der Bahn gegenĂĽber Kunden • DB bittet Fahrgäste, nach Möglichkeit ihre Reise zu verschieben • Informationen zu Streikauswirkungen auf bahn.de und in der App DB Navigator (Berlin, 23. März 2023) Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat fĂĽr Montag, … Weiter

EVG kritisiert: Tariflösungen scheitern bislang am Verhalten der DB AG

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Bahn hat der EVG jetzt auch schriftlich mitgeteilt, „zu jeder Zeit und an jedem Ort zur unverzĂĽglichen Fortsetzung der von der EVG unterbrochenen Verhandlungen zur VerfĂĽgung“ zu stehen. „Tariflösungen fĂĽr die DB dĂĽrfen nicht ĂĽber mehrere Wochen an … Weiter

Deutsche Bahn kritisiert Megastreik der EVG als grundlos und unnötig – Massive Beeinträchtigungen für gesamten Bahnbetrieb erwartet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Personalvorstand Seiler zum deutschlandweiten Warnstreik: „EVG muss umgehend an den Verhandlungstisch zurĂĽckkehren. Brauchen jetzt zĂĽgige Lösung fĂĽr Mitarbeitende und Fahrgäste“ • Umfangreiche Kulanz der Bahn gegenĂĽber Kunden · Genauere Informationen zu Auswirkungen auf den Verkehr folgen (Berlin, 23. März 2023) … Weiter