Willingmann sieht in Bioenergie wichtigen Baustein für die Energie- und Wärmewende

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt gehört nicht nur beim Ausbau von Windkraft und Photovoltaik bundesweit zu den fĂĽhrenden Ländern. Auch bei Bioenergie ist das Land ein Vorreiter: Landesweit 482 Anlagen erzeugen rund drei Millionen Megawattstunden Strom und 1,9 Terrawattstunden Biomethangas. Bei einer Veranstaltung am … Weiter

Bilanz fĂĽr erstes Quartal 2025: Mehr Strom aus fossilen Energien

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Quartal 2025 wurden in Deutschland 119,4 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert und in das Stromnetz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,9 % weniger Strom als im 1. Quartal 2024 (121,7 Milliarden Kilowattstunden). … Weiter

Stromerzeugung 2024: 59,4 % aus erneuerbaren Energieträgern

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 431,5 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 3,6 % weniger Strom als im Jahr 2023. GrĂĽnde fĂĽr den RĂĽckgang waren … Weiter

Willingmann wirbt fĂĽr E-Autos als Stromspeicher

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt zählt bundesweit zu den Vorreitern beim Ausbau erneuerbarer Energien. Bereits heute wird hier viel Strom mit Windkraft und Photovoltaik erzeugt, manchmal sogar zu viel. Denn der Ausbau der Stromnetze hat erst in den vergangenen drei Jahren richtig Fahrt … Weiter

Willingmann begrĂĽĂźt bessere Perspektiven fĂĽr Bioenergie

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt zählt nicht nur beim Ausbau von Windkraft und Photovoltaik bundesweit zu den Vorreitern. Rund drei Millionen Megawattstunden Strom werden bereits heute im Land mit Bioenergie erzeugt; hinzu kommen 1,9 Terrawattstunden (TWh) Biomethaneinspeisung. In den vergangenen Monaten wurde jedoch … Weiter

Bundesverband Solarwirtschaft: 14 Prozent des Stroms aus Solar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Solarausbau in Deutschland kommt weiter gut voran. Allein im vergangenen Jahr kam eine installierte Leistung von 17 Gigawatt hinzu und damit zehn Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Bundesverband Solarwirtschaft mitteilte. Die installierte Gesamtleistung lag damit zum Jahreswechsel … Weiter

Energie: RWE-Chef gegen Atomkraft-RĂĽckkehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

RWE-Chef Markus Krebber lehnt die von der Union in Spiel gebrachte RĂĽckkehr zur Atomkraft in Deutschland ab. „Die Zeit fĂĽr die drei Kraftwerke, die fĂĽr sechs Prozent der deutschen Stromproduktion standen, ist abgelaufen“, sagte er der „Rheinischen Post“. Wollte man … Weiter

Etwa 200.000 Mal: Netzbetreiber stellen oft Strom ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr als 200.000 Mal wurde Haushalten wegen offener Rechnungen im vergangenen Jahr der Strom abgestellt. Das geht aus der Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor. Auch die Gasversorgung wurde im Jahr 2023 mehr als 28.000 Mal gekappt. … Weiter

DUNKELFLAUTE IN DEUTSCHLAND: „Passt nicht zusammen“ Experte zerlegt grĂĽne Energiewende-Illusionen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die sogenannte Dunkelflaute – eine Phase, in der weder Wind- noch Solarenergie ausreichend Strom liefern – zeigt die Herausforderungen der deutschen Energiewende deutlich auf. Mit dem Ausstieg aus der Kern- und Kohlekraft fehlen wichtige gesicherte Kapazitäten, um die Stromversorgung in … Weiter

DEUTSCHLAND: „Dunkelflaute“-Hammer! Strompreis explodiert! „Eine absolut beschissene Situation!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dunkelflaute in Deutschland, kein Wind trĂĽber Himmel, so fällt in diesen Tagen und Wochen der Beitrag die Stromversorgung aus erneuerbaren Energien gegen null. Die Folge: Die Strompreise explodieren an der Börse, dort, wo er fĂĽr eine stabile Versorgung nachgekauft werden … Weiter