Lebenserwartung in Deutschland seit Beginn der Pandemie gesunken / RĂĽckgang der Lebenserwartung in Ostdeutschland besonders deutlich

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Hauptursache sind hohe Sterbefallzahlen im Zuge der Corona-Pandemie Die durchschnittliche Lebenserwartung betrug im Jahr 2021 fĂĽr neugeborene Mädchen 83,2 Jahre und fĂĽr neugeborene Jungen 78,2 Jahre. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, hat sich die Lebenserwartung von Neugeborenen … Weiter

Patientenschützer kritisieren Sterbehilfe-Pläne des Bundestages

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Brysch: Kein Gesetzentwurf schĂĽtzt ausreichend vor Fremdbestimmung – „Suizid-Beihilfe gegen Geld verbieten!“ OsnabrĂĽck (ots). Vor ersten Bundestagsberatungen ĂĽber eine Neuregelung der Sterbehilfe an diesem Freitag haben PatientenschĂĽtzer die Pläne kritisiert. „Wenn der Bundestag die organisierte Suizidbeihilfe regeln will, muss die … Weiter

Zentralrat der Konfessionsfreien gegen neues Gesetz zu Sterbehilfe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzender Philipp Möller: „Schutz des Lebens ist durch bestehendes Strafrecht sichergestellt“ OsnabrĂĽck (ots). Der Zentralrat der Konfessionsfreien spricht sich gegen ein neues Gesetz zur Sterbehilfe aus, das die Selbstbestimmung am Lebensende einschränkt. GegenĂĽber der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) erklärte der … Weiter

Abgeordnete fordern Selbstbestimmung am Lebensende

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute im Bundestag: Recht/Gesetzentwurf Berlin: (hib/SCR) Eine Gruppe von 68 Abgeordneten um Katrin Helling-Plahr (FDP) aus den Fraktionen SPD, BĂĽndnis 90/Die GrĂĽne, FDP und Die Linke hat einen weiteren Gesetzentwurf zur Regelung der Suizidhilfe (20/2332) vorgelegt. Der Entwurf soll „das … Weiter

Sterbehilfe: Abgeordnete wollen selbstbestimmtes Sterben ermöglichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute im Bundestag: Recht/Gesetzentwurf Berlin: (hib/SCR) Sterbewillige sollen unter bestimmten Voraussetzungen Zugang zu tödlich wirkenden Betäubungsmitteln erhalten. Das sieht der „Entwurf eines Gesetzes zum Schutz des Rechts auf selbstbestimmtes Sterben zur Ă„nderung weiterer Gesetze“ (20/2293) vor, den eine fraktionsĂĽbergreifende Gruppe … Weiter

Alterung und Corona-Pandemie erhöhten Zahl der Sterbefälle 2020 in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Totensonntag | 0

Im Jahr des Ausbruchs der Coronapandemie 2020 lag die Anzahl der Verstorbenen mit 33 804 in Sachsen-Anhalt um 1 505 Sterbefälle bzw. 4,7 % ĂĽber dem Wert von 2019. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Totensonntags (21.11.) mitteilt, war neben … Weiter