Deutsche Autobauer schreiben deutlich weniger Stellen aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zahl der Ausschreibungen sinkt 2024 bei VW und Mercedes deutlich / Konzerne reduzieren Ausgaben fĂŒr Stellenanzeigen OsnabrĂŒck (ots). Volkswagen und Mercedes-Benz haben im Krisenjahr 2024 deutlich weniger Stellen ausgeschrieben als in den Vorjahren. Das hat eine Auswertung des Marktforschungsunternehmens Index … Weiter

Januar 2025: Industrieunternehmen streichen weiter Stellen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Nahezu alle Industriezweige wollen mit weniger Mitarbeitern auskommen. In der gesamten Wirtschaft ist die Personalplanung der Unternehmen etwas weniger restriktiv, was auf den Dienstleistungssektor zurĂŒckzufĂŒhren war. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer stieg im Januar auf 93,4 Punkte, nach 92,4 Punkten im Dezember. … Weiter

Konjunktur: Vier von zehn Unternehmen wollen 2025 Stellen abbauen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die GeschĂ€ftslage der deutschen Unternehmen ist so dĂŒster wie seit der globalen Finanzmarktkrise nicht mehr. Das zeigt die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Perspektiven fĂŒr das neue Jahr sind nicht viel besser – und die Krise … Weiter

GĂŒterverkehrssparte: GrĂ¶ĂŸerer Stellenabbau bei DB Cargo

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die kriselnde GĂŒterverkehrssparte der Deutschen Bahn muss deutlich mehr Stellen abbauen als bisher angenommen. „Die aktuellen Konjunkturprognosen fĂŒhren dazu, dass wir bis 2029 von einem Verlust von 5.000 ArbeitsplĂ€tzen ausgehen“, sagte DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta. Damit erhöhe sich der bisher erwartete … Weiter

Ende der Friedenspflicht: Volkswagen vor Warnstreiks

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei Volkswagen stehen die Zeichen auf Warnstreiks. Mit einem symbolischen Glockenschwingen hat die IG Metall in Wolfsburg demonstrativ das Ende der Friedenspflicht ausgelĂ€utet und damit die Weichen fĂŒr ArbeitskĂ€mpfe gestellt. Medienberichten zufolge könnte es bereits am Montag zu ersten Warnstreiks … Weiter

BeschĂ€ftigte in Deutschland: Bosch verkĂŒrzt Arbeitszeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neben dem Abbau Tausender Stellen setzt der Technologiekonzern Bosch zur Senkung der Kosten auch auf eine kĂŒrzere Wochenarbeitszeit fĂŒr einen Teil der BeschĂ€ftigten in Deutschland. Insgesamt sind rund 10.000 Mitarbeitende betroffen, unter anderem an den Standorten Hildesheim und SchwĂ€bisch GmĂŒnd, … Weiter

SparplÀne: Volkswagen will PrÀmien streichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Volkswagen hat bei den laufenden Tarifverhandlungen auch den Wegfall von Bonuszahlungen an langjĂ€hrige Mitarbeiter ins Spiel gebracht. So sollen unter anderem die JubilĂ€umsgratifikationen wegfallen. „Wir haben diesen Vorschlag gemacht“, sagte eine Unternehmenssprecherin. Nach Angaben des Betriebsrats stehen Tausende von VW-BeschĂ€ftigten … Weiter

Technologiekonzern Bosch streicht Prognose zusammen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Technologiekonzern Bosch kappt infolge der Konjunkturflaute seine Prognose und schließt einen zusĂ€tzlichen Stellenabbau nicht aus. „Bosch wird 2024 seine wirtschaftlichen Ziele nicht erreichen“, sagte Vorstandschef Stefan Hartung (Foto) dem „Tagesspiegel“ und „Tagesspiegel Background“. Ob es beim angekĂŒndigten Abbau von … Weiter

WeltgrĂ¶ĂŸter Autozulieferer Bosch lĂ€sst Stellenabbauzahl offen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bosch-Chef Stefan Hartung schließt eine Ausweitung des geplanten Stellenabbaus beim weltgrĂ¶ĂŸten Autozulieferer nicht aus. „Die momentane wirtschaftliche Lage macht es schwer, Prognosen zu treffen“, sagte er der Funke-Mediengruppe. So könne niemand seriös vorhersagen, welche Produktion in fĂŒnf Jahren in welchen … Weiter