Exporte im Februar 2024: -2,0 % zum Januar 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 2024 132,9 Milliarden Euro -2,0 % zum Vormonat -4,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Februar 2024 111,5 Milliarden Euro +3,2 % zum Vormonat -8,7 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2023 um 7 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 waren in Deutschland 7 % mehr FahrgĂ€ste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen im Nah- und Fernverkehr unterwegs als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, trug unter anderem das am 1. Mai … Weiter

Importpreise im Februar 2024: -4,9 % gegenĂŒber Februar 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, Februar 2024 -4,9 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Exportpreise, Februar 2024 -1,1 % zum Vorjahresmonat 0,2 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Februar 2024 um 4,9 % niedriger als im Februar 2023. Im Januar 2024 hatte … Weiter

Öffentliches Finanzierungsdefizit 2023 bei 91,9 Milliarden Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Öffentliche Gesamthaushalt hat im Jahr 2023 rund 4,1 % mehr ausgegeben und 6,4 % mehr eingenommen als 2022: Einnahmen von 1 860,0 Milliarden Euro standen Ausgaben von 1 951,9 Milliarden Euro gegenĂŒber. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, schlossen … Weiter

1,9 % mehr EmpfÀngerinnen und EmpfÀnger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Über 1,2 Millionen Personen haben im Dezember 2023 Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 22 000 beziehungsweise 1,9 % mehr als … Weiter

Inflationsrate im MĂ€rz 2024 voraussichtlich +2,2 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, MĂ€rz 2024: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, MĂ€rz 2024: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,6 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im MĂ€rz 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Das … Weiter

Moderater Anstieg der Verbraucherpreise im MĂ€rz 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit einer Inflationsrate von 2,2 % stieg der Verbraucherpreisindex auf einen Stand von 119,4 (Basis 2020 = 100). Damit lag die Teuerungsrate gegenĂŒber dem gleichen Vorjahresmonat auf dem Niveau des Vormonats. Im Vergleich zum Vormonat Februar 2024 stieg die … Weiter

Gaspreise fĂŒr Haushalte im 2. Halbjahr 2023 um 6,9 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gas- und Strompreise bleiben trotz RĂŒckgĂ€ngen auf hohem Niveau Gaspreise, 2. Halbjahr 2023 zum 1. Halbjahr 2023 private Haushalte: -6,9 % Nicht-Haushaltskunden: -12,5 % Strompreise, 2. Halbjahr 2023 zum 1. Halbjahr 2023 private Haushalte: -1,3 % Nicht-Haushaltskunden: -1,7 % Die … Weiter

Pedelec-UnfĂ€lle: VerunglĂŒckte sind immer jĂŒnger

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Immer mehr JĂŒngere entdecken das Fahrrad mit Elektromotor fĂŒr sich – das zeigt sich auch in den Unfallzahlen. War im Jahr 2014 noch mehr als die HĂ€lfte (54,5 %) der verunglĂŒckten Nutzerinnen und Nutzer eines solchen Pedelecs – umgangssprachlich hĂ€ufig … Weiter

Statistisches Bundesamt: Spargel zu Saisonbeginn teurer

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Wenn in diesen Wochen die ersten Spargelstangen auf den Tisch kommen, mĂŒssen Verbraucher vorerst mit erhöhten Preisen rechnen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die begehrten Stangen jeweils zu Erntebeginn im MĂ€rz oder April teurer als gegen Ende der Saison … Weiter